
Artikel, 2. September 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 2. September! Coronavirus: Inzidenz im Kreis Bergstraße sinkt weiter
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Heppenheim und Lampertheim gemeldet. Insgesamt sind damit 545 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 465 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 77 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 31 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 11,47 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
Keine kommunalen Seniorenfeiern und Neujahrsempfänge
In einer Videokonferenz haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises sich darauf verständigt, dass es corona-bedingt in diesem Jahr keine kommunalen Seniorenfeiern (v.a. keine Seniorenweihnachtsfeiern) in den Städten und Gemeinden des Kreises geben soll. Außerdem wird es im Kreis (nach heutigem Stand) 2021 keine Neujahrsempfänge in klassischer Form geben.
In Deutschland 1256 Neuinfektionen, 11 Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 244.855 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 2. September, 8:30 Uhr). Das sind 1256 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um elf auf 9.313. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 16.442 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 219.100 Menschen, etwa 1500 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,89 (7-Tage-R-Wert, Stand: 1. September). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,1.
In Hessen 96 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 96 auf 15.692 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 2. September, 8:30 Uhr) Etwa 13.700 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde zwei Todesfälle gemeldet (Gesamt 534). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Stand heute sind auch die bisherigen hessischen Hochburgen, wie die Städte Wiesbaden oder Offenbach, wieder unter den Wert 20 gerutscht. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 10,1.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 2. September 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 46 | 46 | 40 | |
Biblis | 12 | 12 | 11 | |
Birkenau | 22 | 22 | 20 | |
Bürstadt | 39 | 39 | 33 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 19 | 19 | 16 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 42 | 1 | 43 | 37 |
Hirschhorn | 8 | 8 | 6 | |
Lampertheim | 107 | 1 | 108 | 92 |
Lautertal | 10 | 10 | 7 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | 18 | |
Mörlenbach | 18 | 18 | 17 | |
Neckarsteinach | 14 | 14 | 14 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 89 | 89 | 71 | |
Wald-Michelbach | 16 | 16 | 10 | |
Zwingenberg | 15 | 15 | 9 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 543 | 2 | 545 | 465 |
Artikel, 1. September 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 1. September! Coronavirus: Sechs Neu-Infektionen im Kreis Bergstraße/Videostream von Landrat Christian Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es sechs neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bürstadt, Heppenheim (2), Lampertheim, Wald-Michelbach und Zwingenberg gemeldet. Insgesamt sind damit 543 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 433 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 107 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich zwei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 34 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 12,58 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 1218 Neuinfektionen, vier Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 243.599 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 1. September, 8:30 Uhr). Das sind 1218 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 9.302. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 16.697 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 217.600 Menschen, etwa 1400 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,94 (7-Tage-R-Wert, Stand: 27. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,3.
In Hessen 165 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 165 auf 15.596 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 1. September, 8:30 Uhr) Etwa 13.500 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 532). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegt die Stadt Wiesbaden mit einer Inzidenz von 26,9 und die Stadt Offenbach (20,2) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 11,6.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 1. September 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 46 | 46 | 39 | |
Biblis | 12 | 12 | 11 | |
Birkenau | 22 | 22 | 17 | |
Bürstadt | 38 | 1 | 39 | 32 |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 19 | 19 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 40 | 2 | 42 | 35 |
Hirschhorn | 8 | 8 | 6 | |
Lampertheim | 106 | 1 | 107 | 88 |
Lautertal | 10 | 10 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | 16 | |
Mörlenbach | 18 | 18 | 17 | |
Neckarsteinach | 14 | 14 | 13 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 89 | 89 | 59 | |
Wald-Michelbach | 15 | 1 | 16 | 8 |
Zwingenberg | 14 | 1 | 15 | 8 |
Kreis Bergstraße insgesamt | 537 | 6 | 543 | 433 |
Artikel, 31. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 31. August! Coronavirus: Keine Neu-Infektion im Kreis Bergstraße
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 537 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt weiterhin 429 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 105 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 34 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 12,58 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 610 Neuinfektionen, drei Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 242.381 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 31. August, 8:30 Uhr). Das sind 610 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um drei auf 9.298. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 16.883 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 216.200 Menschen, etwa 1300 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,94 (7-Tage-R-Wert, Stand: 27. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,6.
In Hessen 32 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 32 auf 15.431 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 31. August, 8:30 Uhr) Etwa 13.400 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 531). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegt die Stadt Wiesbaden mit einer Inzidenz von 35,6 und die Stadt Offenbach (22,5) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 11,77.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 31. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 46 | 46 | 39 | |
Biblis | 12 | 12 | 11 | |
Birkenau | 22 | 22 | 17 | |
Bürstadt | 38 | 38 | 31 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 19 | 19 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 40 | 40 | 35 | |
Hirschhorn | 8 | 8 | 6 | |
Lampertheim | 106 | 106 | 88 | |
Lautertal | 10 | 10 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | 15 | |
Mörlenbach | 18 | 18 | 16 | |
Neckarsteinach | 14 | 14 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 89 | 89 | 59 | |
Wald-Michelbach | 15 | 15 | 8 | |
Zwingenberg | 14 | 14 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 537 | 0 | 537 | 429 |
Artikel, 30. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 30. August! Coronavirus: Acht Neu-Infektionen am Wochenende im Kreis Bergstraße
Im Kreis Bergstraße gab es am heutigen Sonntag (30. August) drei weitere neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Hirschhorn und Lampertheim (2) gemeldet. Mit den gestern registrierten fünf Neuinfektionen wurden daher am Wochenende acht neue Fälle verzeichnet. Insgesamt sind damit 537 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 42 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 15,54 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Stand 30.08.2020) und ist damit wieder gesunken. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 758 Neuinfektionen, sechs Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 241.771 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 30. August, 8:30 Uhr). Das sind 785 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.295. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 17.567 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 214.900 Menschen, etwa 700 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,94 (7-Tage-R-Wert, Stand: 27. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,5.
In Hessen 148 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 48 auf 15.399 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 30. August, 8:30 Uhr) Etwa 13.200 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 531). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegt die Stadt Wiesbaden mit einer Inzidenz von 37,4 und die Stadt Offenbach (24,9) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 12,5.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 29. und 30. August 2020
Kommune | Fälle bis 28.8.20 | neu am 29.8.20 | Gesamt- zahl Infizierte am 29.8.20 | neu heute (30.8.20) | Gesamt- zahl Infizierte heute (30.8.20) |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | ||
Bensheim | 45 | 1 | 46 | 46 | |
Biblis | 12 | 12 | 12 | ||
Birkenau | 22 | 22 | 22 | ||
Bürstadt | 38 | 38 | 38 | ||
Einhausen | 15 | 15 | 15 | ||
Fürth | 21 | 21 | 21 | ||
Gorxheimertal | 19 | 19 | 19 | ||
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | ||
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 6 | ||
Heppenheim | 40 | 40 | 40 | ||
Hirschhorn | 7 | 7 | 1 | 8 | |
Lampertheim | 102 | 2 | 104 | 2 | 106 |
Lautertal | 10 | 10 | 10 | ||
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | ||
Lorsch | 19 | 19 | 19 | ||
Mörlenbach | 18 | 18 | 18 | ||
Neckarsteinach | 14 | 14 | 14 | ||
Rimbach | 10 | 10 | 10 | ||
Viernheim | 89 | 89 | 89 | ||
Wald-Michelbach | 14 | 1 | 15 | 15 | |
Zwingenberg | 13 | 1 | 14 | 14 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 529 | 5 | 534 | 3 | 537 |
Artikel, 29. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 29. August! Coronavirus: Fünf Neu-Infektionen im Kreis Bergstraße
Im Kreis Bergstraße gibt es fünf neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Lampertheim (2), Zwingenberg, Bensheim und Wald-Michelbach gemeldet. Unter den Infizierten sei auch eine Person von der Goetheschule in Lampertheim; eine Klasse und das betroffene Lehrpersonal wurden daher unter Quarantäne gestellt. Auch an der Albertus-Magnus-Schule in Viernheim wurde wieder eine Neu-Infektion, in diesem Fall bei einer außerhalb des Kreises wohnenden Person, festgestellt. Entsprechend wurde für enge Kontaktpersonen Quarantäne angeordnet. Dies teilte am Abend Landrat Christian Engelhardt über die sozialen Medien mit.
Insgesamt sind damit 534 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße. Eine tabellarische Aufarbeitung der aktuellen Corona-Fallzahlen erfolgt an Samstagen von der Kreisverwaltung nicht.
In Deutschland 1.479 Neuinfektionen, ein Todesfall
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 240.986 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 29. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.479 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um einen auf 9.289. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 17.497 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 214.200 Menschen, etwa 900 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,94 (7-Tage-R-Wert, Stand: 27. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,7.
In Hessen 119 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 119 auf 15.351 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 29. August, 8:30 Uhr) Etwa 13.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 530). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Wiesbaden mit einer Inzidenz von 43,8 und die Städte Offenbach (31,1) und Frankfurt (22,6) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 13,4.
Artikel, 28. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 28. August! Coronavirus: Vier Schulen und eine Kita von Neuinfizierungen im Kreis betroffen
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bensheim, Lampertheim (2) und Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 529 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 429 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 97 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Noch ist die Ampel grün
Die Corona-Lage ist nach wie vor dynamisch. Aktuell liegt der Kreis Bergstraße mit einer Inzidenz von 19,97 nur ganz knapp unter der zweiten Stufe (Inzidenz 20) des hessischen Präventions- und Eskalationskonzept. Dies bedeutet zwar zunächst nur erhöhte Aufmerksamkeit, erweitertes Meldewesen und gegebenenfalls die Einleitung weiterer Maßnahmen, trotzdem ist dies ein Alarmsignal. „Bei 20 springt die Ampel von grün auf gelb. Wir haben daher schon einiges unternommen. Täglich beobachtet und bespricht unter anderem die wieder eingerichtete Task-Force das Infektionsgeschehen, um schnell reagieren zu können“, verdeutlichte Gesundheitsdezernentin Diana Stolz in einer am heutigen Freitagvormittag gestalteten Video-Pressekonferenz den Ernst der Lage. Verstärkt wurden auch die Schlagzahlen für Besprechungen mit benachbarten Landkreisen. In den Infektionsschutz wurde der komplette schul- und zahnärztliche Dienst gegeben. Vorgesehene Reifeuntersuchungen finden daher derzeit nicht statt.
Fünf Einrichtungen und zwei Vereine betroffen
Fünf Einrichtungen haben zwischenzeitlich im Kreis Bergstraße einen tatsächlichen Infektionsfall und sind von Quarantänemaßnahmen betroffen. Dies sind die Heinrich-Metzendorf-Schule in Bensheim, die Schillerschule und das Albertus-Magnus-Gymnasiums in Viernheim, die Felsenmeerschule im Lautertal und der evangelische Kindergarten in Reichenbach, der mindestens bis Dienstag geschlossen bleibt. Zudem ist eine Fußball-Seniorenmannschaft in Viernheim und eine Kinder-Fußballmannschaft in Reichenbach betroffen.
Laut der ersten Kreisbeigeordneten liegt der Schwerpunkt der Neu-Infizierten noch immer bei den Reiserückkehrern, allerdings verschiebe sich langsam der Ansteckungsort wieder innerhalb des Kreises. Die hohe Zahl von über 90 Neu-Infizierte wurden zuletzt am 21. April gemeldet. Es gab aber auch eine positive Nachricht. So liegt nach einer Testung von 150 Personen durch das mobile Testcenter der Kassenärztlichen Vereinigung in Viernheim nach Erkenntnissen des Kreises kein positiver Befund vor. Tests von circa 90 Personen sind nun noch kurzfristig im Lautertal geplant.
Erhöhte Beschwerdelage beim Schülerverkehr
Zugenommen hat die Beschwerdelage von besorgten Eltern beim ÖPNV. „In der Schülerbeförderung haben wir mit 150 Bussen über die Verkehrsgesellschaft Gersprenztal (VGG) die volle Kapazität auf der Straße. Trotzdem ist es keine leichte Situation“, verdeutlichte Kreisbeigeordneter Karsten Krug. Viele Schüler müssen mit Stehplätzen vorliebnehmen, teilweise herrscht Enge. Sowohl Landrat Christian Engelhardt als auch Karsten Krug fordern für zusätzliche Kapazitäten die Unterstützung des Landes Hessen. Entsprechend haben bereits die hessischen Landkreise eine Initiative gestartet. Schätzungsweise 30 bis 40 Busse wären notwendig, um die direkte Enge zu entkrampfen. „Da sind wir ruckzuck im siebenstelligen Bereich“, machte der Dezernent unmissverständlich klar. Die kostengünstigere Lösung wäre sicherlich die Änderung von Schulanfangs- und Endzeiten, um den Schülerverkehr zu entzerren.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 54 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 19,97 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 1.571 Neuinfektionen, drei Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 239.507 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 28. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.571 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um drei auf 9.288. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 17.019 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 213.200 Menschen, etwa 1.400 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,94 (7-Tage-R-Wert, Stand: 27. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,9.
In Hessen 127 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 127 auf 15.232 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 28. August, 8:30 Uhr) Etwa 13.000 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden ein Todesfall gemeldet (Gesamt 530). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Wiesbaden mit einer Inzidenz von 44,2 und die Städte Offenbach (38,1) und Frankfurt (27,9) sowie der Landkreis Main-Kinzig (22,2) über dem Wert 20. Der Wert im Landkreis Groß-Gerau fiel mit dem Wert 16,0 wieder unter die 20er-Marke zurück. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 14,8. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem zweithöchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage. Die meisten Infektionen gab es in der letzten Woche in Bayern.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 28. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 44 | 1 | 45 | 39 |
Biblis | 12 | 12 | 11 | |
Birkenau | 22 | 22 | 17 | |
Bürstadt | 38 | 38 | 31 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 19 | 19 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 40 | 40 | 35 | |
Hirschhorn | 7 | 7 | 6 | |
Lampertheim | 100 | 2 | 102 | 88 |
Lautertal | 10 | 10 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | 15 | |
Mörlenbach | 18 | 18 | 16 | |
Neckarsteinach | 14 | 14 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 88 | 1 | 89 | 59 |
Wald-Michelbach | 14 | 14 | 8 | |
Zwingenberg | 13 | 13 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 525 | 4 | 529 | 429 |
Artikel, 27. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 27. August! Coronavirus: Neun Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/ Videostream mit Landrat Christian Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es neun neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Heppenheim, Lampertheim (2), Lautertal (2), Mörlenbach, Viernheim und Zwingenberg gemeldet. Einen dieser neuen Infektionsfälle gab es an der Felsenmeerschule in Reichenbach. Das Gesundheitsamt hat für die entsprechende Person bereits Quarantäne verhängt. Für die engen Kontaktpersonen wird wie üblich ebenfalls Quarantäne angeordnet. Zudem gab es einen Infektionsfall an einem Kindergarten in Reichenbach. Auch hier steht die entsprechende Person bereits unter Quarantäne. Auch hier läuft die entsprechende Kontaktpersonenermittlung. Der Träger der Einrichtung hat entschieden, dass die Einrichtung morgen geschlossen bleibt.
Insgesamt sind damit 525 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit weiterhin insgesamt 428 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 94 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich zwei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 52 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 19,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 1.507 Neuinfektionen, fünf Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 237.936 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 27. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.507 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um fünf auf 9.285. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 16.751 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 211.900 Menschen, etwa 1.300 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,93 (7-Tage-R-Wert, Stand: 26. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,9.
In Hessen 80 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 80 auf 15.105 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 26. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.800 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden ein Todesfall gemeldet (Gesamt 529). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 48,2 und die Städte Wiesbaden (44,9) und Frankfurt (26,3) sowie der Landkreise Main-Kinzig (25,3) und Groß-Gerau (24,4) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 16,2. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem höchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 27. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 44 | 44 | 39 | |
Biblis | 12 | 12 | 11 | |
Birkenau | 22 | 22 | 17 | |
Bürstadt | 38 | 38 | 30 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 19 | 19 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 39 | 1 | 40 | 35 |
Hirschhorn | 7 | 7 | 6 | |
Lampertheim | 98 | 2 | 100 | 88 |
Lautertal | 8 | 2 | 10 | 6 |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | 15 | |
Mörlenbach | 17 | 1 | 18 | 16 |
Neckarsteinach | 14 | 14 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 87 | 1 | 88 | 59 |
Wald-Michelbach | 14 | 14 | 8 | |
Zwingenberg | 11 | 2 | 13 | 8 |
Kreis Bergstraße insgesamt | 516 | 9 | 525 | 428 |
Artikel, 26. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 26. August! Coronavirus: Vier Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/Wieder Videostream mit Landrat Christian Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bensheim, Gorxheimertal, Lampertheim und Lautertal gemeldet. Insgesamt sind damit 516 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 428 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 85 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 49 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 18,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 1.576 Neuinfektionen, drei Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 236.429 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 26. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.576 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um drei auf 9.280. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 16.549 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 210.600 Menschen, etwa 1.300 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,97 (7-Tage-R-Wert, Stand: 24. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 10,2.
In Hessen 216 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 216 auf 15.025 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 25. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.700 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 59,0 und die Städte Wiesbaden (44,9) und Frankfurt (32,7) sowie der Landkreise Groß-Gerau (28,4), Main-Kinzig (27,0) und Offenbach (21,2) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 18,3. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem höchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 26. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 43 | 1 | 44 | 39 |
Biblis | 12 | 12 | 11 | |
Birkenau | 22 | 22 | 17 | |
Bürstadt | 38 | 38 | 30 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 18 | 1 | 19 | 14 |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 39 | 39 | 35 | |
Hirschhorn | 7 | 7 | 6 | |
Lampertheim | 97 | 1 | 98 | 88 |
Lautertal | 7 | 1 | 8 | 6 |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | 15 | |
Mörlenbach | 17 | 17 | 16 | |
Neckarsteinach | 14 | 14 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 87 | 87 | 59 | |
Wald-Michelbach | 14 | 14 | 8 | |
Zwingenberg | 11 | 11 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 512 | 4 | 516 | 428 |
Artikel, 25. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 25. August! Coronavirus: Neun Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße
Im Kreis Bergstraße gibt es neun neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bensheim (2), Biblis, Birkenau, Bürstadt, Neckasteinach, Viernheim (2) und Zwingenberg gemeldet. Insgesamt sind damit 512 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 419 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 90 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
In Viernheim auch Gastronomie betroffen
In Anbetracht des sehr dynamischen Infektionsgeschehens der vergangenen Tage rufen Landrat Christian Engelhardt und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz noch einmal alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises, insbesondere die Viernheimerinnen und Viernheimer, auf, die Corona-Hygiene-Regeln einzuhalten und Kontakte und insbesondere Gruppen-Aktivitäten zu vermeiden. In Viernheim ist nach neuen Erkenntnissen im Zusammenhang mit dem bereits bekannten Infektionscluster auch ein Gastronomiebetrieb betroffen: Eine Servicekraft (die allerdings außerhalb des Kreises wohnt) wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Der Eigentümer des Gastronomiebetriebs hat das Gesundheitsamt frühzeitig darüber informiert und eine enge Zusammenarbeit zugesagt. Die entsprechenden Gäste, die als Kontaktpersonen gelten, werden durch das Gesundheitsamt kontaktiert.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 49 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 18,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 1,278 Neuinfektionen, sechs Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 234.853 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 25. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.278 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.277. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 16.276 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 209.300 Menschen, etwa 1.100 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,97 (7-Tage-R-Wert, Stand: 24. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 10,2.
In Hessen 152 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 152 auf 14.809 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 25. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.500 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 54,4 und die Städte Wiesbaden (40,9) und Frankfurt (31,4) sowie der Landkreise Groß-Gerau (30,1) und Main-Kinzig (24,9) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 17,1. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem höchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 25. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 41 | 2 | 43 | 39 |
Biblis | 11 | 1 | 12 | 11 |
Birkenau | 21 | 1 | 22 | 15 |
Bürstadt | 37 | 1 | 38 | 29 |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 18 | 18 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 39 | 39 | 33 | |
Hirschhorn | 7 | 7 | 6 | |
Lampertheim | 97 | 97 | 87 | |
Lautertal | 7 | 7 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | 14 | |
Mörlenbach | 17 | 17 | 16 | |
Neckarsteinach | 13 | 1 | 14 | 12 |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 85 | 2 | 87 | 59 |
Wald-Michelbach | 14 | 14 | 6 | |
Zwingenberg | 10 | 1 | 11 | 8 |
Kreis Bergstraße insgesamt | 503 | 9 | 512 | 419 |
Artikel, 24. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 24. August! Coronavirus: Kreis Bergstraße knapp vor der nächsten Stufe des hessischen Eskalationskonzept
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 503 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt weiterhin 414 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 86 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Etwas entspannt sich die Lage in den Schulen in Viernheim. So nimmt nach den Corona-Fällen vom Wochenende die Schillerschule am Dienstag wieder den Unterricht auf. Nur noch eine Klasse steht weiterhin unter Quarantäne. Hingegen bleiben die Jahrgangsstufen 10 und 11 der Albertus-Magnus-Gymnasiums bis einschließlich 3. September zu Hause.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 53 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 19,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 711 Neuinfektionen, drei Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 233.575 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 24. August, 8:30 Uhr). Das sind 711 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um drei auf 9.271. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 16.103 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 208.200 Menschen, etwa 1000 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,07 (7-Tage-R-Wert, Stand: 24. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 10,5.
In Hessen 70 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 70 auf 14.657 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 24. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.400 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 54,4 und die Städte Wiesbaden (34,8) und Frankfurt (33,5) sowie der Landkreise Groß-Gerau (29,3) und Main-Kinzig (23,2) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 17,7. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem höchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Strengere Maßnahmen in Offenbach und Hanau
Neben der Stadt Offenbach hat nun auch Hanau (Main-Kinzig-Kreis) die Schwelle zur vierten Warnstufe des hessischen Eskalationskonzeptes (ab 50 Fällen) geknackt. Denn die Zahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner ist binnen der vergangenen sieben Tage in der Brüder-Grimm-Stadt am Wochenende auf 60 hochgeschnellt; der Landkreis selbst liegt noch deutlich darunter. Die Stadt Hanau hat nun, wie schon in der vergangenen Woche die Nachbarkommune Offenbach, mit strengeren Maßnahmen reagiert. (Siehe auch diesen Zeitstrahl, vom 21. August 2020)
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 41 | 41 | 37 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 21 | 21 | 15 | |
Bürstadt | 37 | 37 | 28 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 18 | 18 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 39 | 39 | 32 | |
Hirschhorn | 7 | 7 | 6 | |
Lampertheim | 97 | 97 | 87 | |
Lautertal | 7 | 7 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | 14 | |
Mörlenbach | 17 | 17 | 16 | |
Neckarsteinach | 13 | 13 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 85 | 85 | 58 | |
Wald-Michelbach | 14 | 14 | 6 | |
Zwingenberg | 10 | 10 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 503 | 0 | 503 | 414 |
Artikel, 23. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 23. August! Coronavirus: Am Wochenende 26 Neu-Infizierte aus dem Kreis Bergstraße gemeldet
Im Kreis Bergstraße gibt es heute elf weitere neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Wald-Michelbach (6), Lampertheim (3), Viernheim und Gorxheimertal gemeldet. Insgesamt sind damit 503 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Derzeit befinden sich drei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Korrektur der gestrigen Zahlen: Durch Ermittlungen hat sich herausgestellt, dass es sich bei zwei, der gestern als neu-infiziert in Lampertheim gemeldeten Personen NICHT um Menschen mit Hauptwohnsitz im Kreis Bergstraße handelt. Daher werden diese beiden Fälle, die gestern als Lampertheimer „verbucht“ wurden, nun in der Statistik des Kreises Bergstraße gestrichen und vielmehr in den Statistiken der entsprechenden Hauptwohnsitze der Personen vermerkt. Damit hat es gestern 15 (nicht 17) Neu-Infektionen im Kreis Bergstraße gegeben.
Aufgrund einer Empfehlung des Gesundheitsamtes hat die Schulleitung der Albertus-Magnus-Schule in Viernheim gemeinsam mit dem Schulträger entschieden, in den Jahrgangsstufen 10 und 11 den Unterricht am Montag, den 24. August, aufgrund nachgewiesener Corona-Infektionsfälle ausfallen zu lassen. Bereits gestern meldete Landrat Christina Engelhardt in seinem Facebook-Post, dass am morgigen Montag auch der Unterricht in der Schillerschule auf Empfehlung des Gesundheitsamtes nicht stattfindet.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 48 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 17,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden. Allerdings sind beim festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept bereits erste Maßnahmen zu treffen.
In Deutschland 782 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 232.864 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 23. August, 8:30 Uhr). Das sind 782 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um zwei auf 9.269. Als genesen gelten geschätzt rund 206.600 Menschen, etwa 800 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,14 (7-Tage-R-Wert, Stand: 20. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 10,3.
In Hessen 178 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 178 auf 14.587 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 23. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.300 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 53,7 und die Städte Wiesbaden (35,2) und Frankfurt (30,1) sowie der Landkreis Groß-Gerau (29,4) über dem Wert 20. Damit hat auch Wiesbaden die nächste Stufe (Mehr als 35 Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb sieben Tage) erreicht. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 17,4. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem höchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 23. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 41 | 41 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 21 | 21 | |
Bürstadt | 37 | 37 | |
Einhausen | 15 | 15 | |
Fürth | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 17 | 1 | 18 |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | |
Heppenheim | 39 | 39 | |
Hirschhorn | 7 | 7 | |
Lampertheim | 94 | 3 | 97 |
Lautertal | 7 | 7 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 19 | 19 | |
Mörlenbach | 17 | 17 | |
Neckarsteinach | 13 | 13 | |
Rimbach | 10 | 10 | |
Viernheim | 84 | 1 | 85 |
Wald-Michelbach | 8 | 6 | 14 |
Zwingenberg | 10 | 10 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 492 | 11 | 503 |
Artikel, 23. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 23. August! Coronavirus: 17 Neu-Infizierte am Samstag im Kreis Bergstraße gemeldet
Wie Landrat Engelhardt am gestrigen Abend auf seiner Facebookseite exklusiv mitteilte wurden am gestrigen Samstag (22.) 17 Neu-Infektionen (!) im Kreis Bergstraße bekannt. Diese wurden aus Viernheim (10), Lampertheim (2) und aus Bensheim, Hirschhorn, Bürstadt, Lorsch und dem Gorxheimertal gemeldet. Einige der Neu-Infektionen dieser Woche seien auf eine Geburtstags-/Abi-Nach-Feier in Viernheim zurückzuführen, bei der eine infizierte Person mitgefeiert hat. Inzwischen seien hier sechs Partygäste infiziert. Betroffen wären auch zwei Viernheimer Schulen. So fällt am morgigen Montag er Unterricht in der Schillerschule auf Empfehlung des Gesundheitsamtes aus.
Noch nicht beendet sind die Ermittlungen an der Albertus-Magnus-Schule. Insgesamt gibt es damit 494 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis. Drei Patienten befinden sich im Zusammenhang mit Coronavirus in einem Bergsträßer Krankenhaus. Laut Post es Landrats lag der 7-Tage-Wert gestern bei 36, der Inzidenz demnach bei 13,3.
Artikel, 22. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 22. August! Coronavirus: Aktuelle Zahlen der Neu-Infizierten vom Kreis erst am Sonntag
Aktuelle Corona-Fallzahlen werden künftig von der Kreisverwaltung samstags nicht mehr gemeldet. Landrat Christian Engelhardt begründete dies in seiner jüngsten Video-Pressekonferenz, mit der hohen Arbeitsbelastung der mit diesem Bereich befassten Mitarbeiter seit Beginn der Pandemie. Die Anzahl der bekannten Infektionen wird daher künftig in einem Block am Sonntagabend zusammengefasst. Mit Stand vom 21. August gab es insgesamt 477 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße. Zur Meldezeit waren 60 Fälle bekannt, die mit dem Corona-Virus infiziert sind.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 34 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 12,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Die Werte beziehen sich auf den 21. August. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 2.034 Neuinfektionen, sieben Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 232.082 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 22. August, 8:30 Uhr). Das sind 2.034 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.267. Als genesen gelten geschätzt rund 206.600 Menschen, etwa 800 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,14 (7-Tage-R-Wert, Stand: 20. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 10,2.
In Hessen 149 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 149 auf 14.409 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 22. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.300 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 53,7 und die Städte Wiesbaden (27,3) und Frankfurt (25,8) sowie die Landkreise Groß-Gerau (29,4) und Main-Kinzig (20,2) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 15,5. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem höchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Strengere Maßnahmen in Offenbach
Mit einer 7-Tage-Inzidenz von jetzt 53,7 Fällen auf 100.000 Einwohner hat Offenbach die vierte Warnstufe des hessischen Eskalationskonzeptes (ab 50 Fällen) als erste Stadt Hessens überschritten und liegt damit bundesweit an der Spitze der Neuinfektionen. Entsprechend wurden im Einklang mit dem Land Hessen strengere Maßnahmen umgesetzt. (Siehe auch diesen Zeitstrahl, vom 21. August 2020)
Artikel, 21. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 21. August! Coronavirus: Viernheimer Fußballmannschaft unter Quarantäne gestellt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es sechs neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bensheim, Mörlenbach, Viernheim (2) und Zwingenberg (2) gemeldet. Da es sich bei einer dieser infizierten Personen um einen Fußballspieler einer Viernheimer Erwachsenen-Mannschaft handelt, wird die entsprechende gesamte Mannschaft inklusive Trainer (insgesamt 26 Personen, die jedoch nicht alle im Kreis Bergstraße wohnen) durch die jeweiligen Gesundheitsämter in Quarantäne gestellt. Insgesamt sind 477 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt weiterhin 414 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 60 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich 3 Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Infizierte Reiserückkehrer werden jünger
Von einer weiteren Verjüngung der Altersstruktur bei den mit den Corona-Virus Neu-Infizierten konnte in der heutigen Video-Pressekonferenz (21. August) des Kreises Bergstraße Gesundheitsdezernentin Diana Stolz berichten. So hat sich das Durchschnittsalter seit der vergangenen Woche von 34 auf aktuell 29 Jahre verschoben. Lediglich eine Person ist über 60 Jahre alt. Dies bedeutet, dass auch die Gesamtzahl des Altersdurchschnitts seit Beginn der Pandemie auf 42,9 gesunken ist. Bei dreiviertel der neuen Fälle handelt es sich um Reiserückkehrer. Etwas verschoben haben sich auch die Länder, in denen sich die Reiserückkehrer mutmaßlich ansteckten. Demnach kamen jetzt die meisten Neu-Infizierten aus Kroatien, was sich auch mit der Einschätzung des Robert-Koch-Instituts auf Bundesebene deckt. Entsprechend hat auch das Auswärtige Amt am gestrigen Donnerstag eine Reisewarnung für Teile Kroatiens ausgesprochen. Weitere Ansteckungsorte waren für Infizierte des Kreises die Länder Kosovo, Türkei, mit den Zahlen stark aufholend Frankreich oder auch Spanien, Kenia, Malta oder Albanien, um nur einige der Infektionsorte zu nennen.
Eine Schulklasse in Präventiv-Quarantäne
Wie bereits gestern berichtet wurde eine Klasse mit 22 Schülern und zwei Lehrer an der Heinrich-Metzendorf-Schule in Bensheim unter Präventiv-Quarantäne gestellt, da bei einem Schüler das Coronavirus nachgewiesen wurde. Auch für die Kreisspitze ist diese Entwicklung nicht überraschend. „In Deutschland hat die Bildungspflicht eine hohe Bedeutung. Entsprechend haben sich das Gesundheitsamt mit spezialisierten Teams und auch die Schulen mit ihren Hygienekonzepten, wie Unterricht in Gruppen oder getrennte Pausenzeiten, auf mögliche Fälle eingestellt, um das Risiko weiterer Ansteckungen zu minimieren“, verdeutlichte auch Landrat Christian Engelhardt.
Quote der Neu-Infizierten steigt
Aufschluss gab Landrat Engelhardt auch zu dem immer wieder diskutierten Zusammenhang von steigenden Infektionszahlen mit mehr Testungen. So wurden in der Tat auf Bundesebene vor zehn Wochen 340.986 Tests durchgeführt, in der aktuellen Woche sind es 875.000. „Damit lässt sich aber alleine nicht die Zunahme der Fälle begründen. Dazu gehört auch die Quote der positiv getesteten Personen. Während in der 26 bis 29 Woche noch 0,6 der getesteten Personen positiv waren, sind dies aktuell circa 1,0 Prozent. Es sind also tatsächlich mehr Menschen infiziert, zumal jetzt auch durch das geänderte Testschema viele Personen (Lehrer, alle Reiserückkehrer) getestet werden, bei denen eher mit einem negativen Ergebnis zu rechnen ist, da sie keine Kontakte hatten. Zuvor waren es fast ausschließlich Kontaktpersonen. Die Quote müsste daher eigentlich zurückgehen, sie steigt aber…“, erklärte der Landrat.
Noch keine Anzeigen wegen Verstoß Maskenpflicht
Von einem langsamen Verlauf zusätzlicher Bußgeldanzeigen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie konnte Kreisbeigeordneter Karsten Krug berichtet. So wurden bislang 488 Verstöße bearbeitet, zuletzt kamen lediglich zehn dazu. „Ordnungswidrigkeits-Anzeigen wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht befanden sich noch keine darunter“, erklärte Krug. Gleichwohl appellierte der Dezernent an die Bürger auch an den Haltestellen Alltagsmasken aufzusetzen. „Auch hier gilt die Maskenpflicht“.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 34 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 12,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.427 Neuinfektionen, sieben Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 230.048 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 21. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.427 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.260. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 14.988 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 205.800 Menschen, etwa 1000 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,14 (7-Tage-R-Wert, Stand: 20. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,4.
In Hessen 231 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 231 auf 14.260 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 21. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.200 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 51,4 und die Städte Wiesbaden (24,4), Frankfurt (23,7) und Kassel (22,3) sowie der Landkreis Groß-Gerau (29,0) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 15,5. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem höchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Strengere Maßnahmen in Offenbach
Mit einer 7-Tage-Inzidenz von jetzt 51,4 Fällen auf 100.000 Einwohner hat Offenbach nun wieder die vierte Warnstufe des hessischen Eskalationskonzeptes (ab 50 Fällen) als erste Stadt Hessens überschritten. Die Stadt stellte daher am Nachmittag gemeinsam mit dem hessischen Gesundheitsminister Kai Klose mehrere strengere Maßnahmen vor. So sind beispielweise in der Öffentlichkeit nur noch Treffen mit maximal fünf Personen oder zwei Hausständen erlaubt. Auch in der Gastronomie dürfen nur noch fünf Personen an einem Tisch sitzen. Veranstaltungen unter freiem Himmel sind wieder nur auf 100 Personen beschränkt, zudem geht Sport nur noch kontaktfrei und mit maximal zehn Personen oder die Sperrzeit gilt an Samstagen bereits ab 24 Uhr.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 21. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 1 | 40 | 37 |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 21 | 21 | 15 | |
Bürstadt | 36 | 36 | 28 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 16 | 16 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 39 | 39 | 32 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 94 | 94 | 87 | |
Lautertal | 7 | 7 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 18 | 18 | 14 | |
Mörlenbach | 16 | 1 | 17 | 16 |
Neckarsteinach | 13 | 13 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 72 | 2 | 74 | 58 |
Wald-Michelbach | 8 | 8 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 2 | 10 | 8 |
Kreis Bergstraße insgesamt | 471 | 6 | 477 | 414 |
Artikel, 20. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 20. August! Coronavirus: eine Klasse und Lehrer der Heinrich-Metzendorf-Schule unter Quarantäne gestellt
Im Kreis Bergstraße gibt es sieben neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bürstadt, Lampertheim und Viernheim (5) gemeldet. Da sich eine dieser infizierten Personen in den vergangenen Tagen in der Heinrich-Metzendorf-Schule in Bensheim aufgehalten hatte und hier enge Kontaktpersonen ermittelt wurden, musste eine Klasse sowie entsprechendes Lehrpersonal in Quarantäne gestellt und weitere Schritte in die Wege geleitet werden. Insgesamt sind 471 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt weiterhin 414 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 54 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich vier Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 31 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 11,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.707 Neuinfektionen, zehn Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 228.621 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 20. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.707 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um zehn auf 9.253. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 14.568 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 204.800 Menschen, etwa 900 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,08 (7-Tage-R-Wert, Stand: 19. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,5.
In Hessen 187 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 187 auf 14.029 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 20. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 44,3 und die Städte Frankfurt (25,0), Wiesbaden (24,8) und Kassel (18,3) sowie der Landkreis Groß-Gerau (25,4) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 14,8. Hessen ist somit aktuell das Bundesland mit dem höchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Offenbach vor vierten Warnstufe
Mit einer 7-Tage-Inzidenz von jetzt 44,3 Fällen auf 100.000 Einwohner hat Offenbach nun wieder die zweite Warnstufe des hessischen Eskalationskonzeptes (ab 35 Fällen) deutlich überschritten und steht kurz vor der vierten Stufe, die ab 50 Neuinfektionen innerhalb der zurückliegenden sieben Tage erreicht ist. Hierbei gehen die allermeisten Fälle der letzten sieben Tage auf Infektionen bei eher jüngeren Reiserückkehrern und deren Kontakte zurück. Als Reaktion muss ab sofort in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt in allen Schulen auch in den Unterrichtsräumen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zudem gilt die Maskenpflicht auch für Vereinsräume, Umkleide- und Sanitärräume, Bildungsstätten sowie Sport- und Kultureinrichtungen. Auch bei der Religionsausübung gilt jetzt wieder die Maskenpflicht. Außerdem gilt eine Quarantänepflicht bei der Einreise aus Kroatien, Rumänien und Bulgarien.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 20. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | 37 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 21 | 21 | 15 | |
Bürstadt | 35 | 1 | 36 | 28 |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 16 | 16 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 39 | 39 | 32 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 93 | 1 | 94 | 87 |
Lautertal | 7 | 7 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 18 | 18 | 14 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 13 | 13 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 67 | 5 | 72 | 58 |
Wald-Michelbach | 8 | 8 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 464 | 7 | 471 | 414 |
Artikel, 19. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 19. August! Coronavirus: fünf Corona-Patienten in Krankenhäuser des Kreises /Videostream von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Bürstadt gemeldet. Insgesamt sind 464 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 414 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 47 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich 5 Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 34 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 12,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.510 Neuinfektionen, sieben Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 226.914 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 19. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.510 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.243. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 13.771 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 203.900 Menschen, etwa 900 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,05 (7-Tage-R-Wert, Stand: 18. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 9,3.
In Hessen 167 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 167 auf 13.842 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 19. August, 8:30 Uhr) Etwa 12.000 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 32,6 und die Städte Frankfurt (25,1, Wiesbaden (24,1) und Kassel (21,3) sowie der Landkreis Groß-Gerau (21,9) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 14,3. Hessen ist somit nach Nordrhein-Westfalen (14,7) das Bundesland mit dem zweithöchsten Wert innerhalb der letzten sieben Tage.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 19. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | 37 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 21 | 21 | 15 | |
Bürstadt | 34 | 1 | 35 | 28 |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 16 | 16 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 39 | 39 | 32 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 93 | 93 | 87 | |
Lautertal | 7 | 7 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 18 | 18 | 14 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 13 | 13 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 67 | 67 | 58 | |
Wald-Michelbach | 8 | 8 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 463 | 1 | 464 | 414 |
Artikel, 18. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 18. August! Coronavirus: neun (!) Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße
Im Kreis Bergstraße gibt es neun neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Gorxheimertal (2), Lorsch (2) und Viernheim (5) gemeldet. Insgesamt sind 463 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 410 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 50 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich 4 Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 38 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 14,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.390 Neuinfektionen, vier Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 225.404 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 18. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.390 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 9.236. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 13.168 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 203.000 Menschen, etwa 900 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,04 (7-Tage-R-Wert, Stand: 17. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 8,9.
In Hessen 189 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 189 auf 13.675 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 18. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.900 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden zwei Todesfälle gemeldet (Gesamt 528). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 30,7 und die Städte Wiesbaden (22,2), Kassel (21,8) und Frankfurt (21,6) über dem Wert 20. Im Landkreis Groß-Gerau fiel die Inzidenz auf 18,9. Dort wurde in der nördlichen Gemarkung des Kreises die Maskenpflicht im Schulunterricht eingeführt. Die Anordnung gilt zunächst bis zum 30. August. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 13,2.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 18. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | 37 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 21 | 21 | 15 | |
Bürstadt | 34 | 34 | 27 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 14 | 2 | 16 | 14 |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 39 | 39 | 30 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 93 | 93 | 87 | |
Lautertal | 7 | 7 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 16 | 2 | 18 | 14 |
Mörlenbach | 16 | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 13 | 13 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 62 | 5 | 67 | 57 |
Wald-Michelbach | 8 | 8 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 454 | 9 | 463 | 410 |
Artikel, 17. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 17. August! Coronavirus: Vier Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/ Videostream von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bürstadt, Heppenheim, Lautertal und Neckarsteinach gemeldet. Insgesamt sind 454 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit weiterhin insgesamt 406 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 45 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind.
Derzeit befinden sich drei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 34 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 12,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 561 Neuinfektionen, ein Todesfall
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 224.014 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 17. August, 8:30 Uhr). Das sind 561 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um einen auf 9.232. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 12.682 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 202.100 Menschen, etwa 800 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,13 (7-Tage-R-Wert, Stand: 16. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 8,2.
In Hessen 53 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 53 auf 13.486 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 17. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.800 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden kein Todesfall gemeldet (Gesamt 526). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 33,1 und der Landkreis Groß-Gerau mit 22,2 sowie die Stadt Wiesbaden mit 20,8 über dem Wert 20. Groß-Gerau hat am heutigen Nachmittag reagiert und als erster Kreis in Hessen in der nördlichen Gemarkung (Rüsselsheim, Raunheim, Kelsterbach und andere) die Maskenpflicht in Schulen eingeführt. Die Anordnung gilt zunächst bis zum 30. August. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 11,7.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 17. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | 36 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 21 | 21 | 15 | |
Bürstadt | 33 | 1 | 34 | 27 |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 38 | 1 | 39 | 29 |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 93 | 93 | 86 | |
Lautertal | 6 | 1 | 7 | 6 |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 16 | 16 | 14 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 1 | 13 | 12 |
Rimbach | 10 | 10 | 9 | |
Viernheim | 62 | 62 | 56 | |
Wald-Michelbach | 8 | 8 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 450 | 4 | 454 | 406 |
Artikel, 16. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 16. August! Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Kreis jetzt über 10 Prozent
Im Kreis Bergstraße gibt es sechs neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Birkenau (4) und Lampertheim (2) gemeldet. Insgesamt sind damit 450 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befinden sich drei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 28 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 10,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 625 Neuinfektionen, keine Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 223.453 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 16. August, 8:30 Uhr). Das sind 625 mehr als am Vortag. Todesfälle gab es gestern keine zu verzeichnen. Die Gesamtzahl blieb bei 9.231 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 12.922 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 201.300 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,23 (7-Tage-R-Wert, Stand: 14. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 8,2.
In Hessen 43 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 43 auf 13.433 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 16. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.700 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden kein Todesfall gemeldet (Gesamt 526). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 28,7 und der Landkreis Groß-Gerau mit 22,1 über dem Wert 20. Es folgt die Stadt Kassel mit 17,8. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 11,2.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 16. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 17 | 4 | 21 |
Bürstadt | 33 | 33 | |
Einhausen | 15 | 15 | |
Fürth | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | |
Heppenheim | 38 | 38 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 91 | 2 | 93 |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 16 | 16 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 10 | 10 | |
Viernheim | 62 | 62 | |
Wald-Michelbach | 8 | 8 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 444 | 6 | 450 |
Artikel, 15. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 15. August! Coronavirus: Drei Neu-Infektionen in Bürstadt (2) und Rimbach
Im Kreis Bergstraße gibt es drei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bürstadt (2) und Rimbach gemeldet. Insgesamt sind damit 444 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 26 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 9,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.415 Neuinfektionen, sechs Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 222.828 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 15. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.415 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.231 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 12.797 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 200.800 Menschen, etwa 600 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,06 (7-Tage-R-Wert, Stand: 13. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 8,3.
In Hessen 203 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 203 auf 13.390 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 15. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.700 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden kein Todesfall gemeldet (Gesamt 526). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer gestiegenen Inzidenz auf 29,9 und der Landkreis Groß-Gerau mit 22,1 über dem Wert 20. Es folgen die Städte Frankfurt mit 19,5 und Wiesbaden (19). In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 11,7.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 15. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 17 | 17 | |
Bürstadt | 31 | 2 | 33 |
Einhausen | 15 | 15 | |
Fürth | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | |
Heppenheim | 38 | 38 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 91 | 91 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 16 | 16 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 1 | 10 |
Viernheim | 62 | 62 | |
Wald-Michelbach | 8 | 8 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 441 | 3 | 444 |
Artikel, 14. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 14. August! Coronavirus: 70 Prozent steckten sich im Ausland an/Davon 16 Prozent Kinder und Jugendliche
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Lampertheim und Viernheim (3) gemeldet. Insgesamt sind 441 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 406 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 32 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich zwei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Auslandsaufenthalte sind Schwerpunkt der Infektionen
In Abwesenheit vonLandrat Christian Engelhardt, der sich aktuell auf einer viertägigen Pilgertour durch den Odenwald befindet, teilte die stellvertretende Landrätin und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz am heutigen Nachmittag (14.) in einer Video-Pressekonferenz weitere Zahlen zu dem aktuellen Stand der Corona-Pandemie im Kreis Bergstraße mit. Demnach gibt es im Vergleich zu Beginn der Pandemie erhebliche Unterschiede. Waren im März noch überwiegend Skiurlauber aus Ischgl/Österreich ein großes Thema im Landkreis, so verschoben sich die Infektionsorte nach dem Lockdown überwiegend auf den Kreis. „Jetzt sind die neuen Infektionsketten ganz, ganz eindeutig Auslandsaufenthalte. Wir liegen da bei über 70 Prozent“, so die Erste Kreisbeigeordnete.
Altersdurchschnitt bei 34 Jahren
Laut RKI sind in Deutschland die drei Haupt-Ansteckungsorte der Neu-Infektionen die Länder Kosovo, Türkei und Kroatien. „Mit anderen Prozentwerten ist dies auch bei uns im Landkreis so. In weit geringer Anzahl haben wir noch Fälle aus Ägypten, Kenia, Malta und Spanien“, verdeutlichte Diana Stolz. Deutlich nach unten verschoben hat sich auch das Alter der Infizierten. So liegt das Durchschnittsalter derzeit bei 34 Jahren. Neu ist für den Kreis Bergstraße auch, dass sich vermehrt Kinder und Jugendliche angesteckt hatten und einen Anteil von 16 Prozent aufweisen. Unter zehn Prozent der Infizierten sind über 60 Jahre alt. Bei den Infizierten handele es sich zum einen um klassische Urlauber und zum anderen um Angehörige von im Ausland lebenden Familien.
Zu Pass kommt dem Gesundheitsamt, dass sich die Reiserückkehrer vorbildlich verhalten, noch nicht viele neue Kontakte im Umfeld hatten und hierdurch Kontaktermittlungen leichter möglich sind. „Die Kontaktermittlung ist für uns das A und O, um mögliche Ketten unterbrechen zu können“, erklärte die Gesundheitsdezernentin.
Merkblatt für Eltern
Mit Blick auf den Schulstart in Hessen am kommenden Montag (17. August) wurde den Schulen vom Gesundheitsamt empfohlen, den Eltern ein Merkblatt auszuhändigen, auf dem sie nochmals bestätigen, dass sie sich in den letzten 14 Tagen nicht in Risikogebieten aufgehalten haben oder alternativ einen negativen Test/Quarantäne vorweisen können. Allein 700 Reiserückkehrer aus Risikogebieten ließen sich zwischenzeitlich im Test-Center in Heppenheim einen Abstrich machen. Bekanntlich gilt laut Landesverordnung seit dieser Woche in Hessen für diesen Personenkreis die Testpflicht und zunächst die Quarantäne. Alternativ können Betroffene -auch Lehrer und Erzieher- sich bei niedergelassenen Ärzten testen lassen. Der Test-Center ist von Montag bis Freitag geöffnet.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 23 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 8,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.449 Neuinfektionen, 14 Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 221.413 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 14. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.449 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 14 auf 9.225 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 11.988 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 200.200 Menschen, etwa 700 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,06 (7-Tage-R-Wert, Stand: 13. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 7,8.
In Hessen 179 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 179 auf 13.187 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 14. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.600 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden kein Todesfall gemeldet (Gesamt 526). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegt die Stadt Offenbach mit einem auf 28,0 gestiegenen Inzidenz über dem Wert 20. Es folgen der Kreis Groß-Gerau mit 19,7 und die Stadt Wiesbaden mit 18,7. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 10,4.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 14. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | 36 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 17 | 17 | 15 | |
Bürstadt | 31 | 31 | 27 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 38 | 38 | 29 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 90 | 1 | 91 | 86 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 16 | 16 | 14 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 59 | 3 | 62 | 56 |
Wald-Michelbach | 8 | 8 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 437 | 4 | 441 | 406 |
Artikel, 13. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 13. August! Coronavirus: Vier Neu-Infektionen im Kreis Bergstraße/Videostream von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bürstadt, Lampertheim und Wald-Michelbach (2) gemeldet. Insgesamt sind 437 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 402 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 32 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 26 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 9,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.445 Neuinfektionen, vier Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 219.964 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 13. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.445 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 9.211 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 11.253 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 199.500 Menschen, etwa 700 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,04 (7-Tage-R-Wert, Stand: 12. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 7,4.
In Hessen 132 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 132 auf 13.008 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 13. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.500 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden kein Todesfall gemeldet (Gesamt 526). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Ab dieser Stufe greifen nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept strengere Maßnahmen. Aktuell liegt die Stadt Offenbach wieder mit einer Inzidenz von 24,6 über dem Wert 20. Es folgen die Stadt Wiesbaden mit 18,7 und die Stadt Kassel mit 16,8. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 9,5.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 13. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | 36 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 17 | 17 | 15 | |
Bürstadt | 30 | 1 | 31 | 27 |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 6 | 6 | 5 | |
Heppenheim | 38 | 38 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 89 | 1 | 90 | 85 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 16 | 16 | 14 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 59 | 59 | 55 | |
Wald-Michelbach | 6 | 2 | 8 | 6 |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 433 | 4 | 437 | 402 |
Artikel, 12. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 12. August! Coronavirus: 17 (!) Neu-Infektionen in zwei Tagen im Kreis Bergstraße
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Groß-Rohrheim und Heppenheim (3) gemeldet. Insgesamt sind 433 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 401 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 29 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 24 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 8,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.226 Neuinfektionen, sechs Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 218.519 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 12. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.226 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.207 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 10.512 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 198.800 Menschen, etwa 700 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,04 (7-Tage-R-Wert, Stand: 11. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 7,0.
In Hessen 61 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 61 auf 12.876 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 12. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.500 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden ein Todesfall gemeldet (Gesamt 526). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Aktuell liegt auch die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 19,4 unter dem Wert 20, die zuletzt mehrmals die Linie riss. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 9.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 12. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 39 | 39 | 35 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 17 | 17 | 15 | |
Bürstadt | 30 | 30 | 27 | |
Einhausen | 15 | 15 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 1 | 6 | 5 |
Heppenheim | 35 | 3 | 38 | 28 |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 89 | 89 | 85 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 16 | 16 | 14 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 59 | 59 | 55 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 429 | 4 | 433 | 401 |
Artikel, 11. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 11. August! Coronavirus: 13 (!) Neu-Infektionen im Kreis Bergstraße/ Videostream von Landrat Engelhardt und der hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristian Sinemus
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt und der hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristian Sinemus
Im Kreis Bergstraße gibt es 13 neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Davon drei in Bensheim, fünf in Heppenheim zwei in Birkenau und je ein Neu-Infizierter in Einhausen, Lampertheim und Lorsch. Überwiegend handelt es sich um Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Das ist die höchste Zuwachsrate seit dem 4. April. Insgesamt sind 429 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 396 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 30 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 12 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 966 Neuinfektionen, vier Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 217.293 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 11. August, 8:30 Uhr). Das sind 966 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 9.201 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 9.992 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 198.100 Menschen, etwa 700 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,05 (7-Tage-R-Wert, Stand: 10. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 6,7.
In Hessen 78 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 78 auf 12.815 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 11. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.400 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden kein Todesfall gemeldet (Gesamt 525). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Aktuell liegt die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 21,5 über dem Wert 20. Knapp unter die Linie gesunken ist der Rheingau-Taunus-Kreis (19,2). In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 9,5 (616 Fälle).
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 11. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 36 | 3 | 39 | 34 |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 2 | 17 | 15 |
Bürstadt | 30 | 30 | 27 | |
Einhausen | 14 | 1 | 15 | 14 |
Fürth | 21 | 21 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 5 | |
Heppenheim | 30 | 5 | 35 | 28 |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 88 | 1 | 89 | 85 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 1 | 16 | 13 |
Mörlenbach | 16 | 16 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 59 | 59 | 53 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 416 | 13 | 429 | 396 |
Artikel, 10. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 10. August! Coronavirus: Keine Neu-Infektion im Kreis Bergstraße/Wieder Videostream von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Insgesamt sind 416 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 394 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 19 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 13 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 436 Neuinfektionen, ein Todesfall
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 216.327 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 10. August, 8:30 Uhr). Das sind 436 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 1 auf 9.197 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 9.730 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 197.400 Menschen, etwa 600 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,17 (7-Tage-R-Wert, Stand: 10. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 6,5.
In Hessen 34 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 34 auf 12.737 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 10. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.300 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden ein Todesfall gemeldet (Gesamt 525). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Aktuell liegen die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 23 und der Rheingau-Taunus-Kreis (22,3) über dem Wert 20. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 9,3.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 10. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 36 | 36 | 34 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 15 | |
Bürstadt | 30 | 30 | 27 | |
Einhausen | 14 | 14 | 13 | |
Fürth | 21 | 21 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 5 | |
Heppenheim | 30 | 30 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 88 | 88 | 85 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | 13 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 59 | 59 | 52 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 416 | 0 | 416 | 394 |
Artikel, 9. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 9. August! Coronavirus: Nur eine Neu-Infektion am Wochenende im Kreis Bergstraße
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Somit wurde am Wochenende nur ein Fall gemeldet. Insgesamt sind damit 416 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 13 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 555 Neuinfektionen, ein Todesfall
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 215.891 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 9. August, 8:30 Uhr). Das sind 555 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 1 auf 9.196 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 9.895 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 196.800 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,23 (7-Tage-R-Wert, Stand: 8. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 6,3.
In Hessen 101 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 101 auf 12.703 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 9. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.300 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden ein Todesfall gemeldet (Gesamt 525). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Aktuell liegt nur die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 21,6 über dem Wert 20. Ebenfalls hoch sind die Werte im Rheingau-Taunus-Kreis (19,2) und in der Stadt Wiesbaden (17,6). In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 9,1.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 9. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 36 | 36 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | |
Bürstadt | 30 | 30 | |
Einhausen | 14 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | |
Heppenheim | 30 | 30 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 88 | 88 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 59 | 59 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 416 | 0 | 416 |
Artikel, 8. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 8. August! Coronavirus: Eine Neu-Infektion in Viernheim im Kreis Bergstraße
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 416 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zwölf Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.122 Neuinfektionen, 12 Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 215.336 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 8. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.122 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 12 auf 9.195 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 9.741 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 196.400 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,16 (7-Tage-R-Wert, Stand: 7. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 6,4.
In Hessen 134 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 134 auf 12.602 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 8. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.300 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden ein Todesfall gemeldet (Gesamt 524). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Aktuell liegt wieder keine Kommune oder Kreis mehr über dem Wert 20. In der Stadt Offenbach ist der Inzidenz zwischenzeitlich auf 15,6 und im Rheingau-Taunus-Kreis auf 17,6 gefallen. Erholt haben sich die Zahlen auch im Odenwaldkreis. Hier wurde der 17 für eine Woche mitgeteilt. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 8,3.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 8. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 36 | 36 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | |
Bürstadt | 30 | 30 | |
Einhausen | 14 | 14 | |
Fürth | 21 | 21 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | |
Heppenheim | 30 | 30 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 88 | 88 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 58 | 1 | 59 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 415 | 1 | 416 |
Artikel, 7. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 7. August! Coronavirus: 11 Neu-Infektionen in den letzten vier Tagen im Kreis/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei* neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Dieser wurde aktuell aus Heppenheim und nachgemeldet vom 6. August aus Fürth gemeldet. Insgesamt sind damit 415 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 387 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 25 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es elf Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Der heute berichtete Infektionsfall in Fürth ereignete sich bereits am gestrigen späten Abend, so dass dieser Infektionsfall statistisch noch dem 06.08.2020 zugeordnet wird. Damit gab es in den vergangenen sieben Tagen folgende Infektionsfälle:
Datum | Veränderung absolut |
31.07.2020 | 0 |
01.08.2020 | 0 |
02.08.2020 | 0 |
03.08.2020 | 1 |
04.08.2020 | 1 |
05.08.2020 | 2 |
06.08.2020 | 7 |
Ergebnis Veränderung absolut | +11 |
Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
In Deutschland 1.147 Neuinfektionen, acht Todesfälle
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 214.214 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 7. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.147 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um acht auf 9.183 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 9.131 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 195.900 Menschen, etwa 700 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,06 (7-Tage-R-Wert, Stand: 6. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 6,1.
In Hessen 158 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 158 auf 12.468 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 7. August, 8:30 Uhr) Dies bedeutet den höchsten Anstieg seit 8. Mai. Etwa 11.200 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden ein Todesfall gemeldet (Gesamt 524). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Aktuell liegen zwei Kommunen beziehungsweise Kreise über dem Wert 20. In der Stadt Offenbach wurde am heutigen Freitag der Grenzwert von 27,6 gemeldet, im Rheingau-Taunus-Kreis liegt er mit 28,8 Fällen je 100.000 Einwohner ebenfalls weiter über dieser Marke. Knapp darunter liegt jetzt der Odenwaldkreis. Hier wurden 19,6 Neuinfektionen innerhalb einer Woche gezählt. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 7,5.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 7. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 36 | 36 | 34 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 30 | 30 | 27 | |
Einhausen | 14 | 14 | 13 | |
Fürth | 20 | 1* | 21 | 20 |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 5 | |
Heppenheim | 29 | 1 | 30 | 28 |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 88 | 88 | 81 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | 13 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 58 | 58 | 50 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 413 | 2* (davon 1 Fall vom 6.8.2020) | 415 | 387 |
* = Bei dem Infektionsfall von Fürth handelt es sich um eine Meldung vom gestrigen späten Abend, so dass dieser Infektionsfall statistisch noch dem 06.08.2020 zugeordnet wird.
Artikel, 6. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 6. August! Coronavirus: Sechs (!) Neu-Infektionen im Kreis, davon eine in Bensheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es sechs neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bensheim, Bürstadt (2), Lampertheim und Viernheim (2) gemeldet. Eine Anzahl, die zuletzt am 23. Mai mitgeteilt wurde. Insgesamt sind damit 413 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 387 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 23 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es sechs Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 2,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sieben neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 213.067 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 6. August, 8:30 Uhr). Das sind 1.045 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.175 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 8.692 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 195.200 Menschen, etwa 600 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,97 (7-Tage-R-Wert, Stand: 5. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 5,8.
In Hessen 56 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 56 auf 12.310 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 6. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 523). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Aktuell liegen drei Kommunen beziehungsweise Kreise über dem Wert 20. In der Stadt Offenbach wurde am heutigen Mittwoch der Grenzwert von 28,7 gemeldet, im Rheingau-Taunus-Kreis liegt er mit 22,7 Fällen je 100.000 Einwohner ebenfalls weiter über dieser Marke. Erstmals gerissen wurde die Marke im Odenwaldkreis. Hier wurden 25,8 Neuinfektionen innerhalb einer Woche gezählt. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 6,3.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 6. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 35 | 1 | 36 | 34 |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 2 | 30 | 27 |
Einhausen | 14 | 14 | 13 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 5 | |
Heppenheim | 29 | 29 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 87 | 1 | 88 | 81 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | 13 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 56 | 2 | 58 | 50 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 407 | 6 | 413 | 387 |
Artikel, 5. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 5. August! Coronavirus: Zwei Neu-Infektionen im Kreis, davon eine in Bensheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bensheim und Lampertheim gemeldet. Insgesamt sind damit 407 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 387 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 17 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es acht Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
12 neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 212.022 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 5. August, 8:30 Uhr). Das sind 741 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 12 auf 9.168 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 8.254 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 194.600 Menschen, etwa 600 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,99 (7-Tage-R-Wert, Stand: 4. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 5,6.
In Hessen 55 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 55 auf 12.254 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 5. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden zwei Todesfälle gemeldet (Gesamt 523). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. In der Stadt Offenbach wurde am heutigen Mittwoch der Grenzwert von 29,2 gemeldet, im Rheingau-Taunus-Kreis liegt er mit 23,0 Fällen je 100.000 Einwohner ebenfalls weiter über dieser Marke. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 6,8.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 5. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 1 | 35 | 34 |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 14 | 14 | 13 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 5 | |
Heppenheim | 29 | 29 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 1 | 87 | 81 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | 13 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 56 | 56 | 50 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 405 | 2 | 407 | 387 |
Artikel, 4. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 4. August! Coronavirus: Eine Neu-Infektion in Viernheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 405 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 381 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 21 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es neun Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Acht neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 211.281 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 4. August, 8:30 Uhr). Das sind 879 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um acht auf 9.156 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 8.125 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 194.000 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,00 (7-Tage-R-Wert, Stand: 3. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 5,6.
In Hessen 57 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 57 auf 12.199 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 4. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.000 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 521). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 6,9.
Zahlen in Offenbach nochmals gestiegen
Allerdings riss die Stadt Offenbach erstmals bei den regionalen Fallzahlen der hessischen Kreise und kreisfreien Städte die Schwelle von 35 Neuinfektionen (Stand 3. August) pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen auch die dritte Warnstufe des hessischen Präventions- und Eskalationskonzepts. Seit Montag (3. August) werden wieder verschärfte Maßnahmen umgesetzt. So ist unter anderem kontaktloser Sport nur noch bis maximal zehn Personen möglich, bei Kulturveranstaltungen müssen statt drei nun fünf Quadratmeter Platz bereitgestellt werden und Grillen oder Picknick ist in der Öffentlichkeit gänzlich verboten. Die Stufe drei greift ab 35 Neuinfektionen und sieht die Einbindung des Planungsstabs Covid-19 des Sozialministeriums sowie erweiterte Maßnahmen vor. Mit Datum vom 4. August ist die Zahl der Neu-Infektionen in Offenbach nochmals gestiegen und liegt jetzt über 39. Als Grund für das Überschreiten der Schwelle gab die Stadt Offenbach insbesondere Rückkehrer aus Risikogebieten an, die sich im Urlaub mit dem Coronavirus angesteckt haben. Mit dem Rheingau-Taunus-Kreis liegt ein zweiter hessischer Landkreis über den Schwellenwert 20. Hier wurden aktuell laut RKI-Angaben 22,4 Fälle pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche gezählt.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 4. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 14 | 14 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 4 | |
Heppenheim | 29 | 29 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 86 | 81 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | 13 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 55 | 1 | 56 | 49 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 404 | 1 | 405 | 381 |
Artikel, 3. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 3. August! Coronavirus: Eine Neu-Infektion in Heppenheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Heppenheim gemeldet. Insgesamt sind damit 404 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 380 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 21 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich drei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es neun Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sieben neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 210.402 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 3. August, 8:30 Uhr). Das sind 509 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.148 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 7.754 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 193.500 Menschen, etwa 600 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,09 (7-Tage-R-Wert, Stand: 2. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 5,1.
In Hessen 25 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 25 auf 12.142 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 3. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.000 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 520). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 6,9.
Strengere Maßnahmen in Offenbach
Allerdings riss die Stadt Offenbach erstmals bei den regionalen Fallzahlen der hessischen Kreise und kreisfreien Städte jetzt mit 35,3 Neuinfektionen (Stand 3. August) pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen auch die dritte Warnstufe des hessischen Präventions- und Eskalationskonzepts. Bereits am Samstag wurden nach Überschreiten der Stufe zwei erste strengere Corona-Regeln -diese umfassen überwiegend mehr Informationen und Kontrollen für die Bürger- umgesetzt. Jetzt wurden diese nochmals verschärft. Kontaktloser Sport ist nur noch bis maximal zehn Personen möglich, bei Kulturveranstaltungen müssen statt drei nun fünf Quadratmeter Platz bereitgestellt werden und Grillen oder Picknick ist in der Öffentlichkeit gänzlich verboten. Die Stufe drei greift ab 35 Neuinfektionen und sieht die Einbindung des Planungsstabs Covid-19 des Sozialministeriums sowie erweiterte Maßnahmen vor. Als Grund für das Überschreiten der Schwelle gab die Stadt Offenbach insbesondere Rückkehrer aus Risikogebieten an, die sich im Urlaub mit dem Coronavirus angesteckt haben. Mit dem Rheingau-Taunus-Kreis überschritt mit den Zahlen von Sonntag ein zweiter hessischer Landkreis den Schwellenwert 20. Hier wurden laut RKI-Angaben 21,9 Fälle pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche gezählt.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 3. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 14 | 14 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 4 | |
Heppenheim | 28 | 1 | 29 | 28 |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 86 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | 13 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 55 | 55 | 49 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 403 | 1 | 404 | 380 |
Aufruf zur Bestellung des kostenlosen Hygienepakets
Das kostenlose Hygienepaket, das in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Bergstraße des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) und dem Kreis Bergstraße entstanden ist, kann auch weiterhin durch gastronomische Betriebe im Kreis Bergstraße beantragt werden. Alle Gastronomiebetriebe (wie Gaststätten, Restaurants, Bäckereien, Bars, Cafés, Diskotheken, Eisdielen, Imbisse, Kantinen und Caterer) haben einmalig die Möglichkeit, sich ein Hygienepaket beim Katastrophenschutz des Kreises Bergstraße zu beantragen.
Um die rund 1.000 Gastronomen im Kreis Bergstraße zu unterstützen, stellt die Kreisverwaltung der Bergsträßer Gastronomie Hygienepakete im Gesamtwert von 100.000 Euro zur Verfügung. Das Hygienepaket beinhaltet Hände- und Flächen-Desinfektionsmittel, Mund-Nasen-Masken, Seife, einen Türklinken-Aufsatz, mit dem man Türen mit dem Unterarm öffnen kann, sowie einen Desinfektionsmittelspender.
Bergsträßer Gastronomiebetriebe können sich über die Homepage der Kreisverwaltung ein Hygiene-Paket bestellen. Das entsprechende Formular sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.kreis-bergstrasse.de/corona. Bitte übersenden Sie das ausgefüllte Formular ausschließlich per E-Mail an katschutz@kreis-bergstrasse.de.
Artikel, 2. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 2. August! Coronavirus: Keine Neu-Infektion am Wochenende im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Somit wurde über das gesamte Wochenende keine Neu-Infektion im Kreis gemeldet. Insgesamt sind damit 403 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt.Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zehn Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sieben neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 209.893 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 2. August, 8:30 Uhr). Das sind 240 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.141 Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 7.852 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 192.900 Menschen, etwa 100 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,20 (7-Tage-R-Wert, Stand: 1. August). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 5,0.
In Hessen 88 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 88 auf 12.117 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 2. August, 8:30 Uhr) Etwa 11.000 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 520). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 6,6.
Stadt Offenbach erreicht Warnstufe drei
Allerdings riss die Stadt Offenbach erstmals bei den regionalen Fallzahlen der hessischen Kreise und kreisfreien Städte jetzt mit 35,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen auch die dritte Warnstufe des hessischen Präventions- und Eskalationskonzepts. Noch am Samstag wurden laut RKI-Angaben 29,9 Fälle pro 100.000 Einwohner gezählt und bereits strengere Corona-Regeln -diese umfassen überwiegend mehr Informationen und Kontrollen für die Bürger- umgesetzt. Die Stufe drei greift ab 35 Neuinfektionen und sieht die Einbindung des Planungsstabs Covid-19 des Sozialministeriums sowie erweiterte Maßnahmen vor. Als Grund für das Überschreiten der Schwelle gab die Stadt Offenbach insbesondere Rückkehrer aus Risikogebieten an, die sich im Urlaub mit dem Coronavirus angesteckt haben. Mit dem Rheingau-Taunus-Kreis überschritt mit den Zahlen von Sonntag ein zweiter hessischer Landkreis den Schwellenwert 20. Hier wurden laut RKI-Angaben 21,9 Fälle pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche gezählt, die meisten in einem Seniorenheim in Niedernhausen.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 2. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 14 | 14 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | |
Heppenheim | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 86 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 55 | 55 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 403 | 0 | 403 |
Artikel, 1. August 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 1. August! Coronavirus: Keine Neu-Infektion im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Insgesamt sind damit 403 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 12 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sieben neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 209.653 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 1. August, 8:30 Uhr). Das sind 955 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.148. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 7.805 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 192.700 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,19 (7-Tage-R-Wert, Stand: 31. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 5,1.
In Hessen 64 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 64 auf 12.029 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 1. August, 8:30 Uhr) Etwa 10.900 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 520). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 5,7.
Strengere Corona-Regeln in Offenbach
Allerdings wurde mit der Stadt Offenbach erstmals bei den regionalen Fallzahlen der hessischen Kreise und kreisfreien Städte die Warnstufe von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen überschritten. Die Zahl der Corona-Infektionen beträgt laut RKI-Angaben vom Samstag 29,9 Fälle pro 100.000 Einwohner. Ab dem Wert 20 drohen laut dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept wieder lokal begrenzte, stufenweise Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Entsprechend reagierte auch die Stadt Offenbach wieder mit strengeren Corona-Regeln. Als Grund für das Überschreiten der Schwelle gab die Stadt Offenbach insbesondere Rückkehrer aus Risikogebieten an, die sich im Urlaub mit dem Coronavirus angesteckt haben.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 01. August 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 14 | 14 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | |
Heppenheim | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 86 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 55 | 55 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 403 | 0 | 403 |
Artikel, 31. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 31. Juli! Coronavirus: Nach zehn Tagen erstmals keine Neu-Infektion im Kreis/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Insgesamt sind damit weiterhin 403 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 380 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 20 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 15 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 5,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sieben neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 208.698 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 31. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 870 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.141. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 7.257 Infizierte. Als genesen gelten geschätzt rund 192.300 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,12 (7-Tage-R-Wert, Stand: 28. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 5,0.
In Hessen 70 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 70 auf 11.965 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 31. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.900 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 520). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Allerdings wurde mit der Stadt Offenbach erstmals bei den regionalen Fallzahlen der hessischen Kreise und kreisfreien Städte die Warnstufe von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen mit 20,7 Fälle überschritten. Ab dem Wert 20 drohen laut dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept wieder lokal begrenzte, stufenweise Beschränkungen des öffentlichen Lebens. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 5,9.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 31. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 14 | 14 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 4 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 86 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | 13 | |
Mörlenbach | 16 | 16 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 55 | 55 | 49 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 403 | 0 | 403 | 380 |
Artikel, 30. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 30. Juli! Coronavirus: Jetzt 15 Neu-Infizierte in den letzten sieben Tagen im Kreis/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Mörlenbach und Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 403 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 380 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 20 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 15 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 5,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sechs neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 207.828 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 30. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 902 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.134. Als genesen gelten geschätzt rund 191.800 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,25 (7-Tage-R-Wert, Stand: 28. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden.
In Hessen 89 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 89 auf 11.895 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 30. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.900 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 519). Bei den regionalen Fallzahlen sind die meisten hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Allerdings liegt die Stadt Offenbach bereits bei einem 7-Tage-Inzidenz von 19. Ab dem Wert 20 drohen wieder lokal begrenzte, stufenweise Beschränkungen des öffentlichen Lebens. In der Stadt Darmstadt wurden 16 Neuinfektionen gemeldet.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 30. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 14 | 14 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 4 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 86 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 15 | 15 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 1 | 16 | 15 |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 54 | 1 | 55 | 49 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 401 | 2 | 403 | 380 |
Artikel, 29. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 29. Juli! Coronavirus: Vier Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Einhausen, Lorsch und Viernheim (2.) gemeldet. Insgesamt sind damit 401 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 380 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 18 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind.
Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zwölf Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sechs neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 206.926 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 29. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 684 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.128. Als genesen gelten geschätzt rund 191.300 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.498 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,10 (7-Tage-R-Wert, Stand: 27. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 4,5.
In Hessen 58 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 63 auf 11.806 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 28. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.800 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 518). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert drohen wieder lokal begrenzte, stufenweise Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Die höchsten Marken wird Stand heute in der Stadt Offenbach mit rund 16,6 Fällen und in Darmstadt (15,6) erreicht. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 5,4.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 29. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 13 | 1 | 14 | 11 |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 4 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 86 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 1 | 15 | 13 |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 52 | 2 | 54 | 49 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 397 | 4 | 401 | 380 |
Artikel, 28. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 28. Juli! Coronavirus: In Einhausen und Viernheim je ein Neu-Infizierter/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Einhausen und Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 397 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 380 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 14 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es elf Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Vier neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 206.242 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 28. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 633 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 9.122. Als genesen gelten geschätzt rund 190.800 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.320 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,10 (7-Tage-R-Wert, Stand: 27. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 4,3.
RKI ruft zur Einhaltung von AHA-Regeln auf
Angesichts des bundesweit gestiegenen Anstiegs der Neuinfektionen äußerte RKI-Präsident Wieler große Besorgnis. „Das alles geschieht nur, weil wir uns nicht an die Regeln halten“, betonte Wieler. Bundesweit gebe es viele kleinere Infektionsgeschehen in verschiedenen Landkreisen, so das Robert-Koch-Institut. Sie stünden in unterschiedlichen Zusammenhängen wie größeren Feiern im Familien- und Freundeskreis oder Freizeitaktivitäten. Hinzu komme, dass Covid-19-Fälle zunehmend unter Reiserückkehrern identifiziert werden.
In Hessen 58 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 58 auf 11.743 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 28. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.800 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 518). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 4,8. Den höchsten Wert in Hessen hat seit Freitag die Stadt Darmstadt mit rund 15,7 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 28. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 12 | 1 | 13 | 11 |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 4 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 86 | 86 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 51 | 1 | 52 | 49 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 395 | 2 | 397 | 380 |
Artikel, 27. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 27. Juli! Coronavirus: Ein Neu-Infizierter in Lampertheim gemeldet/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Lampertheim gemeldet. Insgesamt sind damit 395 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 378 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 14 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zehn Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Keine neuen Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 205.609 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 27. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 340 mehr als am Vortag. Todesfälle wurden nicht gemeldet. Die Gesamtzahl beträgt 9.118 Verstorbene. Als genesen gelten geschätzt rund 190.400 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.091 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,25 (7-Tage-R-Wert, Stand: 25. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 4,1.
In Hessen fünf Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um fünf auf 11.685 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 27. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.700 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 518). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 4,2.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 27. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 15 | 15 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 12 | 12 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | 3 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 85 | 1 | 86 | 80 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 51 | 51 | 49 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 394 | 1 | 395 | 378 |
Artikel, 26. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 26. Juli! Coronavirus: Einschließlich Freitag sechs Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Lampertheim gemeldet. Einschließlich Freitag gibt es sechs weitere Neu-Infizierte. Insgesamt sind damit 394 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es neun Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Keine neuen Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 205.269 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 26. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 305 mehr als am Vortag. Todesfälle wurden seit gestern nicht gemeldet. Die Gesamtzahl beträgt 9.118 Verstorbene. Als genesen gelten geschätzt rund 190.000 Menschen, etwa 200 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.151 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,25 (7-Tage-R-Wert, Stand: 25. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,9.
In Hessen 31 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 31 auf 11.680 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 26. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.700 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 518). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 4,3.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 26. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 15 | 15 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 12 | 12 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | |
Heppenheim | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 84 | 1 | 85 |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 51 | 51 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 393 | 1 | 394 |
Artikel, 25. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 25. Juli! Coronavirus: Zwei weitere Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Birkenau und Lampertheim gemeldet. Insgesamt sind damit 393 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Anzahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es acht Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sieben neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 204.964 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 25. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 781 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.118. Als genesen gelten geschätzt rund 189.800 Menschen, etwa 300 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.776 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,16 (7-Tage-R-Wert, Stand: 24. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 4,0.
In Hessen 58 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 58 auf 11.649 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 25. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.700 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 518). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 4,3.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 25. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 1 | 15 |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 12 | 12 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 5 | 5 | |
Heppenheim | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 83 | 1 | 84 |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 51 | 51 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 391 | 2 | 393 |
Artikel, 24. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 24. Juli! Coronavirus: Drei Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es drei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Einhausen, Groß-Rohrheim und Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 391 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 377 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 11 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es fünf Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Zehn neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 204.183 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 24. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 815 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um zehn auf 9.111. Als genesen gelten geschätzt rund 189.400 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.672 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,05 (7-Tage-R-Wert, Stand: 23. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,7.
In Hessen 57 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 57 auf 11.591 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 24. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.600 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 517). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 4,0.
Team- und Schulsport ohne Anzahlbeschränkung
Wie die hessische Landesregierung vermeldet, kann ab dem 1. August 2020 Mannschaftssportarten wieder uneingeschränkt nachgegangen werden. Zuletzt waren Kontaktsportarten nur mit maximal zehn Personen möglich. Diese Einschränkung wird nun aufgehoben. Wichtig dabei bleibt aber, dass die Hygieneregeln in den Vereinen sowie im Sportunterricht eingehalten werden.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 24. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 1 | 12 | 11 |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 4 | 1 | 5 | 3 |
Heppenheim | 28 | 28 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 83 | 83 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 50 | 1 | 51 | 49 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 388 | 3 | 391 | 377 |
Artikel, 23. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 23. Juli! Coronavirus: Zwei Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Dies wurden aus Lampertheim und Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 388 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 377 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 8 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es vier Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sechs neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 203.368 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 23. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 569 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.101. Als genesen gelten geschätzt rund 189.000 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.267 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,01 (7-Tage-R-Wert, Stand: 22. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,4.
In Hessen 76 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 76 auf 11.534 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 23. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.600 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 516). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,7.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 22. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 4 | 4 | 3 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 82 | 1 | 83 | 80 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 1 | 50 | 49 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 386 | 2 | 388 | 377 |
Artikel, 22. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 22. Juli! Coronavirus: Ein Neu-Infizierter in Lampertheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Lampertheim gemeldet. Insgesamt sind damit 386 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 377 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 6 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es vier Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Fünf neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 202.799 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 22. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 454 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um fünf auf 9.095. Als genesen gelten geschätzt rund 188.600 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.104 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,08 (7-Tage-R-Wert, Stand: 21. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,4.
In Hessen 26 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 26 auf 11.458 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 22. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.600 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 515). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,3.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 22. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 4 | 4 | 3 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 1 | 82 | 80 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | 49 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 8 | 8 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 385 | 1 | 386 | 377 |
Informationen für Reise-Rückkehrer
Sommerzeit ist – trotz Corona – für viele Reisezeit. Um jedoch eine erneute starke Ausbreitung des Virus zu verhindern, gelten für Reiserückkehrer besondere Regeln. Gesundheitsdezernentin Diana Stolz mahnt an, diese Regeln zu beachten: „Ich möchte dabei an unser aller Verantwortung für das Gemeinwohl appellieren. Wir alle haben hart daran gearbeitet, die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus zu verlangsamen. Nun sollten wir weiterhin unser Bestes tun, dass die Zahl der Infektionen infolge des Reisegeschehens nicht wieder ansteigt. Gerade die aktuellen Bilder aus manchen Urlaubsorten machen sehr nachdenklich. Bitte bedenken Sie, dass Sie als Bürgerinnen und Bürger auch eine persönliche Verantwortung dafür tragen, dass die Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Jeder einzelne von uns sollte sein Bestes dafür tun, damit die Fallzahlen niedrig bleiben und erneute, drastischere Einschränkungen des Alltagslebens vermieden werden können. Unsere Verantwortung endet nicht mit Urlaubsbeginn, nicht mit dem Grenzübertritt und auch nicht an der Strandbar.“
Für Reiserückkehrer gelten folgende Regeln der Hessischen Landesregierung:
- Alle, die aus dem Ausland nach Hessen einreisen und sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem nach dem RKI eingestuften Risikogebiet aufgehalten haben, sind verpflichtet sich umgehend in eine häusliche Absonderung zu begeben und sich umgehend mit folgendem Formular mit dem Gesundheitsamt des Kreise Bergstraße in Verbindung zu setzen: https://www.kreis-bergstrasse.de/form/index3.php?menuid=632&topmenu=467
- Ob Sie sich in einem Risikogebiet aufhalten, können Sie auf der Internetseite des Robert Koch-Instituts unter folgendem Link einsehen: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
- Damit eine Quarantäne nicht angetreten werden muss, ist ein ärztliches Zeugnis in deutscher oder englischer Sprache notwendig, welches bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-Virus gegeben sind. Dieses Attest basiert auf einer molekularbiologischen Testung, welche nicht älter als 48 Stunden sein darf. Welche Länder für einen solchen anerkannten Test zugelassen sind, finden Sie hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Tests.html
Aktuelle Änderungen in den Corona-Verordnungen
Mit der „16. Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus“ hat die Hessische Landesregierung verschiedene Änderungen der bestehenden Ordnungen beschlossen, die ab 1. August in Kraft treten sollen. Dazu gehört unter anderem:
- In Schulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen sind die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Hygiene zu beachten. Die Leitung kann allgemein oder für bestimmte Fallgruppen außerhalb des Unterrichtes das Tragen von Mund-Nasen-Masken anordnen. Schüler, die krankheitsbedingt oder wegen ihres Alters oder aufgrund ihrer Entwicklung die Hygienemaßnahmen nicht einhalten können, sind von der Maskenpflicht ausgenommen. Der Mindestabstand von 1,5 m entfällt in diesen Einrichtungen.
- Schülerinnen, Schüler und Studierende dürfen den Präsenzunterricht und andere reguläre Veranstaltung nicht besuchen, wenn sie oder die Angehörigen des gleichen Hausstands Krankheitssymptome für COVID-19 aufweisen oder in Kontakt zu infizierten Personen stehen oder seit dem Kontakt zu infizierten Personen noch nicht 14 Tage vergangen sind.
- Bei Bildungsangeboten außerhalb von Einrichtungen nach § 33 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes, wie beispielsweise in Volkshochschulen, Musik- und Kunstschulen oder nicht staatlich anerkannten Ersatzschulen, sind die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts einzuhalten. Der Mindestabstand entfällt.
- Für Freizeitaktivitäten, beispielsweise Bowling- und Kegelbahnen sowie Fitnessstudios, wird neben einem umfassenden Hygienekonzept die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m gefordert.
- Ergänzend zu Wochenmärkten sind nunmehr auch Flohmärkte ausdrücklich bei den Verkaufsstätten und ähnliche Einrichtungen aufgenommen worden.
- Für den Trainings- und Wettkampfbetrieb im Sport gilt, dass die Einschränkung nicht mehr gilt, dass dieser nur stattfinden kann, wenn er entweder nur gemeinsam mit Personen, denen der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum gestattet ist, oder kontaktfrei beziehungsweise unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern ausgeübt wird.
Artikel, 21. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 21. Juli! Coronavirus: Aktuell nur zehn Infizierter im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Zwingenberg gemeldet. Insgesamt sind damit 385 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 377 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 5 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es drei Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Vier neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 202.345 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 21. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 522 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 9.090. Als genesen gelten geschätzt rund 188.100 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.155 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,13 (7-Tage-R-Wert, Stand: 20. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,4.
In Hessen 21 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 21 auf 11.430 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 21. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.500 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesall gemeldet (Gesamt 515). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,5.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 21. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 4 | 4 | 3 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | 49 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 1 | 8 | 7 |
Kreis Bergstraße insgesamt | 384 | 1 | 385 | 377 |
Artikel, 20. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 20. Juli! Coronavirus: Aktuell nur zehn Infizierter im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Insgesamt sind damit weiterhin 384 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 371 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell zehn Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es drei Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Zwei neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 201.832 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 20. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 249 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um zwei auf 9.086. Als genesen gelten geschätzt rund 187.800 Menschen, etwa 300 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 4.937 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,22 (7-Tage-R-Wert, Stand: 19. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,1.
In Hessen 23 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 23 auf 11.409 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 20. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.500 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,7.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 20. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | 31 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 4 | 4 | 3 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 79 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | 48 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 384 | 0 | 384 | 371 |
Artikel, 19. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 19. Juli! Coronavirus: kein Neu-Infizierter im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Insgesamt sind damit 384 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befinden sich drei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es drei Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Ein neuer Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 201.574 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 19. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 202 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um einen auf 9.084. Als genesen gelten geschätzt rund 187.400 Menschen, etwa 200 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.090 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,34 (7-Tage-R-Wert, Stand: 18. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,0.
In Hessen 15 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 15 auf 11.386 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 19. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.500 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,4.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 19. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 34 | 34 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 4 | 4 | |
Heppenheim | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 384 | 384 |
Artikel, 18. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 18. Juli! Coronavirus: ein Neu-Infizierter in Bensheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Bensheim gemeldet. Insgesamt sind damit 384 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befinden sich drei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es drei Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Ein neuer Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 201.372 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 18. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 529 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um einen auf 9.083. Als genesen gelten geschätzt rund 187.200 Menschen, etwa 300 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.089 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,20 (7-Tage-R-Wert, Stand: 17. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,1.
In Hessen 47 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 47 auf 11.371 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 18. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.500 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,5.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 18. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 33 | 1 | 34 |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 4 | 4 | |
Heppenheim | 28 | 28 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 383 | 1 | 384 |
Artikel, 17. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 17. Juli! Coronavirus: kein Neu-Infizierter im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Insgesamt sind damit weiterhin 383 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt weiterhin 370 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 10 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich zwei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es drei Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Vier neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 200.843 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 17. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 583 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 9.082. Als genesen gelten geschätzt rund 186.900 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 4.861 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,07 (7-Tage-R-Wert, Stand: 16. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,0.
In Hessen 41 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 41 auf 11.324 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 17. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.400 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,5.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 17. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 33 | 33 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 4 | 4 | 3 | |
Heppenheim | 28 | 28 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 79 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | 48 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 383 | 0 | 383 | 370 |
Artikel, 16. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 16. Juli! Coronavirus: aktuell zehn Corona-Infizierte im Kreis/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Groß-Rohrheim gemeldet. Insgesamt sind damit 383 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt weiterhin 370 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 10 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich zwei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es sechs Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 2,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sieben neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 200.260 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 16. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 534 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.078. Als genesen gelten geschätzt rund 186.400 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 4.782 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,95 (7-Tage-R-Wert, Stand: 15. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,8.
In Hessen 66 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 66 auf 11.283 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 16. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.400 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,4.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 16. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 33 | 33 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 1 | 4 | 3 |
Heppenheim | 28 | 28 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 79 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | 48 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 382 | 1 | 383 | 370 |
Artikel, 15. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 15. Juli! Coronavirus: ein neuer Corona-Infizierter in Heppenheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Heppenheim gemeldet. Insgesamt sind damit 382 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt weiterhin 367 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 12 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es sechs Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 2,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Drei neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 199.726 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 15. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 351 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um drei auf 9.071. Als genesen gelten geschätzt rund 186.000 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 4.655 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,91 (7-Tage-R-Wert, Stand: 14. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,7.
Auch wenn sich in Deutschland die Zahl der neuen Fälle über die vergangenen Wochen auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau stabilisiert hat – weltweit breitet sich die Coronavirus-Pandemie weiter stark aus. So verzeichnete etwa die Johns Hopkins-Universität (Baltimore, USA) am Mittwoch (15. Juli) insgesamt rund 13,3 Millionen Infektionen und bisher mehr als 578.000 Todesfälle. „Auf der Welt haben wir so starke Zunahmen wie noch gar nicht vorher“, sagte der Präsident des Robert Koch-Instituts in Berlin, Prof. Dr. Lothar Wieler.
In Hessen elf Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um elf auf 11.217 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 15. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.400 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,2.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 15. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 33 | 33 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 1 | 28 | 27 |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 79 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | 45 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 381 | 1 | 382 | 367 |
Artikel, 14. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 14. Juli! Coronavirus: seit drei Tage keine Neu-Infizierten im Kreis/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 381 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 367 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 11 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind.
Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es acht Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Zwei neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 199.375 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 14. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 312 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um zwei auf 9.066. Als genesen gelten geschätzt rund 185.100 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 4.799 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,91 (7-Tage-R-Wert, Stand: 12. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,6.
AHA-Regeln bleiben wichtig
„Tatsächlich ist es so, dass sich die Anzahl der neuen Fälle auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau stabilisiert hat“, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler bei einer Pressekonferenz am 13. Juli. „Und das ist definitiv eine sehr gute Nachricht, denn es ist die Folge dessen, dass eben viele Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihrem Verhalten mit dafür gesorgt haben, dass die Ausbreitung des Virus sehr effizient eingeschränkt werden konnte.“
Der RKI-Präsident rief die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich trotz niedriger Infektionszahlen in Deutschland weiter an die AHA-Regeln zu halten – Abstand, Hygiene, Alltagsmasken. „Wir müssen alle weiterhin achtsam sein“, sagte er. Lokal komme es immer wieder zu Ausbruchsgeschehen, auch in Ballungsräumen gebe es noch eine relevante Zahl von Neuinfektionen. Insgesamt sei die Pandemie nicht vorbei, weltweit gebe es im Gegenteil so starke Zunahmen wie noch nie zuvor, so Wieler.
In Hessen sieben Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um sieben auf 11.169 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 13. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.300 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,3.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 14. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 33 | 33 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 79 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | 45 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 381 | 0 | 381 | 367 |
Artikel, 13. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 13. Juli! Coronavirus: keine Neu-Infizierte im Kreis/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Allerdings wurde der am vergangenen Samstag geführte positiver „Corona-Fall“ für Viernheim inzwischen an ein anderes hessisches Gesundheitsamt abgegeben, da die Person, nach den erfolgten Ermittlungen, ihren üblichen Aufenthaltsort nicht im Kreis Bergstraße hat. Das zuständige andere Gesundheitsamt führt inzwischen diesen Fall entsprechend. Der Fall kann daher nun beim Kreis Bergstraße wieder abgezogen werden. Insgesamt sind damit 381 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 364 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 14 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es acht Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Ein neuer Corona-Todesfall in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 198.963 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 13. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 159 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um einen auf 9.064. Als genesen gelten geschätzt rund 185.500 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 4.807 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,83 (7-Tage-R-Wert, Stand: 13. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,7.
In Hessen 37 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 37auf 11.206 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 14. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.300 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,5.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 13. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 33 | 33 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 79 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 50 | -1 | 49 | 42 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 382 | -1 | 381 | 364 |
Artikel, 12. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 12. Juli! Coronavirus: keine Neu-Infizierte im Kreis/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 382 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es neun Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Drei neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 198.804 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 12. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 248 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um drei auf 9.063. Als genesen gelten geschätzt rund 184.600 Menschen, etwa 300 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.141 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,90 (7-Tage-R-Wert, Stand: 10. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,6. Keine neuen Infektionen gab es übrigens seit gestern in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Baden-Württemberg, Sachsen, Mecklenburg-
Vorpommern, Saarland und Schleswig-Holstein.
In Hessen 40 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 40 auf 11.162 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 12. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.300 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,4.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 12. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 33 | 33 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 50 | 50 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 382 | 0 | 382 |
Artikel, 11. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 11. Juli! Coronavirus: jetzt drei Infizierte in Bensheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bensheim und Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 382 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es elf Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sechs neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 198.558 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 10. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 387 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.060. Als genesen gelten geschätzt rund 184.400 Menschen, etwa 300 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.096 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,90 (7-Tage-R-Wert, Stand: 10. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,7.
In Hessen 18 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 18 auf 11.122 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 11. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.200 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,0.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 11. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 32 | 1 | 33 |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 1 | 50 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 380 | 2 | 382 |
Artikel, 10. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 10. Juli! Coronavirus: drei Infizierte vom Kreis im Krankenhaus/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 380 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit weiterhin insgesamt 362 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 15 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich drei Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es 12 Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 4,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sechs neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 198.178 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 10. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 395 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 9.054. Als genesen gelten geschätzt rund 184.000 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.124 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,86 (7-Tage-R-Wert, Stand: 9. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,7.
In Hessen 42 Neuinfektionen, keine Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 42 auf 11.104 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 10. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.200 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden keine Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,2.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 10. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 32 | 32 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 10 | 10 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 79 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 14 | 14 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 49 | 49 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 380 | 0 | 380 | 362 |
Artikel, 9. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 9. Juli! Coronavirus: wieder ein Corona-Patient im Krankenhaus/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurden aus Bensheim, Grasellenbach, Lorsch und Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 380 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 362 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 15 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es neun Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
12 neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 197.783 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 9. Juli, 9:20 Uhr). Das sind 442 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 12 auf 9.048. Als genesen gelten geschätzt rund 183.600 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.135 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,83 (7-Tage-R-Wert, Stand: 8. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,8.
In Hessen 50 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 50 auf 11.062 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 9. Juli, 9:20 Uhr) Etwa 10.200 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden zwei Todesfälle gemeldet (Gesamt 514). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,0.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 9. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 31 | 1 | 32 | 30 |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 1 | 10 | 9 |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 81 | 81 | 79 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 1 | 14 | 12 |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 48 | 1 | 49 | 40 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 376 | 4 | 380 | 362 |
Artikel, 8. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 8. Juli! Coronavirus: ein Neu-Infizierter im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Lampertheim gemeldet. Insgesamt sind damit 376 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 362 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell elf Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es neun Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 3,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
12 neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 197.341 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 8. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 397 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 12 auf 9.036. Als genesen gelten geschätzt rund 183.100 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.205 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,84 (7-Tage-R-Wert, Stand: 7. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,8.
In Hessen 27 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) um 27 auf 11.012 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 8. Juli, 8:30 Uhr) Etwa 10.200 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 512). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,0.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 8. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 31 | 31 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 1 | 81 | 79 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 48 | 48 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 375 | 1 | 376 | 362 |
Artikel, 7. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 7. Juli! Coronavirus: ein Neu-Infizierter in Bensheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es zwei neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Ein Fall in Bensheim und ein weiterer in Viernheim. Insgesamt sind damit 375 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 361 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 11 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es sieben Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 2,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Acht neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 196.944 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 7. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 390 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um acht auf 9.024. Als genesen gelten geschätzt rund 182.700 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.220 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,89 (7-Tage-R-Wert, Stand: 6. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,9.
In Hessen 30 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 30 auf 10.985 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 7. Juli, 14 Uhr) Etwa 10.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 512). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,1.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 7. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 1 | 31 | 30 |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | 78 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 12 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 47 | 1 | 48 | 40 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 373 | 2 | 375 | 361 |
Artikel, 6. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 6. Juli! Coronavirus: Kein Neu-Infizierte im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Insgesamt sind damit weiterhin 373 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 360 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell zehn Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich kein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es sieben Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 2,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Vier neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 196.554 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 6. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 219 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 9.016. Als genesen gelten geschätzt rund 182.200 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.623 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,94 (7-Tage-R-Wert, Stand: 5. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,9.
In Hessen 16 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 16 auf 10.955 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 6. Juli, 14 Uhr) Etwa 10.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 512). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,9.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 6. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | 78 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 11 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 47 | 47 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 373 | 0 | 373 | 360 |
Artikel, 5. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 5. Juli! Coronavirus: Infizierte in Viernheim stehen im familiären Zusammenhang/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es heute keinen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Insgesamt sind damit weiter 373 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht gemeldet. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Infektionsfälle in Viernheim
Seit Mittwoch wurden insgesamt sieben Infektionsfälle in Viernheim festgestellt. Bei diesem lokalen Infektionsgeschehen handelt es sich allerdings nur um zwei unterschiedliche Infektionsketten: Sechs der sieben infizierten Personen stehen in familiärem Zusammenhang. Der siebte Infektionsfall ist von diesem familiären Infektionsgeschehen unabhängig.
Die familiären Infektionsfälle wurden bekannt, nachdem in der Familie eine Person positiv auf Corona getestet worden war und die weiteren Familienmitglieder als enge Kontaktpersonen daraufhin ebenfalls getestet wurden. Unter diesen Infektionsfällen befindet sich auch ein Schulkind aus der Nibelungenschule in Viernheim sowie ein Kindergartenkind aus einer kirchlichen Kindertagesstätte. Alle bekannten engen Kontaktpersonen, auch aus der betroffenen Schule und dem Kindergarten, wurden durch das Gesundheitsamt kontaktiert. Es ist auch eine Testung aller bekannten engen Kontaktpersonen vorgesehen.
Landrat Christian Engelhardt sagte zur Situation: „Die aufgetretenen Infektionen in Viernheim zeigen uns wieder, wie schnell das Virus sich verbreiten kann. Deshalb ist es wichtig, die Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere Hygiene- und Abstandsregeln, weiterhin einzuhalten. Nur so kann die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt werden. Wichtig ist aber auch, dass die Infizierten nicht stigmatisiert und keine Gerüchte verbreitet werden. Denn selbst bei größter Vorsicht kann sich jeder von uns anstecken. Daher möchte ich an alle Bürgerinnen und Bürger appellieren, insbesondere jene, die gerade in den Urlaub fahren oder aus dem Urlaub zurückkommen: Bleiben Sie vorsichtig, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.“
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es sieben Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 2,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Zwei neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 196.335 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 5. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 239 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um zwei auf 9.012. Als genesen gelten geschätzt rund 181.700 Menschen, etwa 300 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.623 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,94 (7-Tage-R-Wert, Stand: 4. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 2,9.
In Hessen 21 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 21 auf 10.939 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 5. Juli, 14 Uhr) Etwa 10.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall gemeldet (Gesamt 512). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,7.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 5. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 47 | 47 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 373 | 0 | 373 |
Artikel, 4. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 4. Juli! Coronavirus: Weitere vier Neu-Infizierter in Viernheim/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Diese wurde -wie schon in den vergangenen drei Tagen- alle aus Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 373 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht gemeldet. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es drei Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.

Sieben neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 196.096 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 4. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 422 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 9.010. Als genesen gelten geschätzt rund 181.300 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.786 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,85 (7-Tage-R-Wert, Stand: 3. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,0.
In Hessen 24 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 24 auf 10.918 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 4. Juli, 14 Uhr) Etwa 10.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden zwei Todesfälle gemeldet (Gesamt 511). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,6.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 4. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 43 | 4 | 47 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 369 | 4 | 373 |
Artikel, 3. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 3. Juli! Coronavirus: Erneut ein Neu-Infizierter (Viernheim) im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 369 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 355 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 11 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zwei Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 0,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Neun neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 195.228 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 3. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 446 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um neun auf 9.003. Als genesen gelten geschätzt rund 181.000 Menschen, etwa 700 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.671 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,83 (7-Tage-R-Wert, Stand: 2. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,2.
In Hessen 25 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 25 auf 10.894 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 3. Juli, 14 Uhr) Etwa 10.100 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurden zwei Todesfälle gemeldet (Gesamt 509). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,7.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 3. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 8 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | 76 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 11 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 42 | 1 | 43 | 40 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 368 | 1 | 369 | 355 |
Artikel, 2. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 2. Juli! Coronavirus: Ein Neu-Infizierter (Viernheim) im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 368 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 355 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 10 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zwei Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 0,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Neun neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 195.228 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 2. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 503 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um neun auf 5.994. Als genesen gelten geschätzt rund 180.300 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 8.994 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,79 (7-Tage-R-Wert, Stand: 1. Juli). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,3.
In Hessen 58 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 58 auf 10.869 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 2. Juli, 14 Uhr) Etwa 10.000 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde kein Todesfall gemeldet (Gesamt 507). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,9.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 2. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 8 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | 76 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 11 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 41 | 1 | 42 | 40 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 367 | 1 | 368 | 355 |
Artikel, 1. Juli 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 1. Juli! Coronavirus: Ein Neu-Infizierter im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde aus Viernheim gemeldet. Insgesamt sind damit 367 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 355 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell 9 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befindet sich ein Patient mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es eine Neuinfektion innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 0,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
12 neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 194.725 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 1. Juli, 8:30 Uhr). Das sind 466 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um zwölf auf 8.985. Als genesen gelten geschätzt rund 179.800 Menschen, etwa 700 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 5.940 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,67 (7-Tage-R-Wert, Stand: 30. Juni). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,3.
In Hessen 16 Neuinfektionen, ein Todesfall weniger
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 16 auf 10.811 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 1. Juli, 14 Uhr) Etwa 10.000 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern wurde ein Todesfall abgezogen. Die Gründe hierzu sind nicht bekannt (Gesamt 507). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,4.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 01. Juli 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 10 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 8 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | 76 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 11 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 40 | 1 | 41 | 40 |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 366 | 1 | 367 | 355 |
Artikel, 30. Juni 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 30. Juni! Coronavirus: Seit fünf Tagen keine Neu-Infektion im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 366 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 353 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell weiterhin 10 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich keine Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zwei Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 0,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
12 neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 194.259 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 30. Juni, 8:30 Uhr). Das sind 498 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 8.973. Als genesen gelten geschätzt rund 179.100 Menschen, etwa 1000 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.186 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,63 (7-Tage-R-Wert, Stand: 29. Juni). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,5.
In Hessen 33 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 33 auf 10.795 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 30. Juni, 14 Uhr) Etwa 9.900 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern gab es zwei weitere Todesfälle (Gesamt 508). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,8.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 30. Juni 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 9 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 8 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | 76 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 11 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 14 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 40 | 40 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 366 | 0 | 366 | 353 |
Artikel, 29. Juni 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 29. Juni! Coronavirus: Seit vier Tagen keine Neu-Infektion im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 366 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 353 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell weiterhin 10 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich keine Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zwei Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 0,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Vier neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 193.761 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 29. Juni, 8:30 Uhr). Das sind 262 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 8.961. Als genesen gelten geschätzt rund 178.100 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.700 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,71 (7-Tage-R-Wert, Stand: 28. Juni). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,5.
In Hessen eine Neuinfektion, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um einen auf 10.762 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 29. Juni, 14 Uhr) Etwa 9.900 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern gab es keinen weiteren Todesfall (Gesamt 506). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,6.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 29. Juni 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 9 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 8 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | 76 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 11 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 14 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 40 | 40 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 366 | 0 | 366 | 353 |
Artikel, 28. Juni 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 28. Juni! Coronavirus: Keine neuen Infektionen am Wochenende im Kreis /Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 366 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befinden sich keine Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es zwei Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 0,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Drei neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 193.499 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 28. Juni, 8:30 Uhr). Das sind 256 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um drei auf 8.957. Als genesen gelten geschätzt rund 177.700 Menschen, etwa 200 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.842 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 0,83 (7-Tage-R-Wert, Stand: 27. Juni). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,5.
In Hessen 30 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 30 auf 10.761 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 28. Juni, 14 Uhr) Etwa 9.900 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern gab es einen weiteren Todesfall (Gesamt 506). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,7.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 28. Juni 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt-zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 40 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 366 | 0 | 366 |
Artikel, 27. Juni 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 27. Juni! Coronavirus: Keine neue Infektion im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 366 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Die Zahl der Genesenen wird am Wochenende nicht mitgeteilt. Derzeit befinden sich keine Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es drei Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
Sechs neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 193.243 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 27. Juni, 8:30 Uhr). Das sind 687 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um sechs auf 8.954. Als genesen gelten geschätzt rund 177.500 Menschen, etwa 400 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.789 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,02 (7-Tage-R-Wert, Stand: 26. Juni). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,8.
In Hessen 24 Neuinfektionen, ein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 24 auf 10.731 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 27. Juni, 14 Uhr) Etwa 9.900 Menschen gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern gab es einen weiteren Todesfall (Gesamt 506). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 2,5.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 27. Juni 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | |
Birkenau | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | |
Einhausen | 11 | 11 | |
Fürth | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | |
Lautertal | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | |
Viernheim | 40 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 366 | 0 | 366 |
Artikel, 26. Juni 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 26. Juni! Coronavirus: Aktuell nur zehn Infizierte im Kreis Bergstraße/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es keine neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfälle. Insgesamt sind damit weiterhin 366 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 353 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell weiterhin 10 Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich keine Patienten mit einer bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es sechs Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 2,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
21 neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 192.556 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 26. Juni, 8:30 Uhr). Das sind 477 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 21 auf 8. 948. Als genesen gelten geschätzt rund 177.100 Menschen, etwa 300 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.508 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,11 (7-Tage-R-Wert, Stand: 25. Juni). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 3,9.
In Hessen 41 Neuinfektionen, kein Todesfall
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 41 auf 10.707 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 26. Juni, 14 Uhr) Etwa 9.800 Menschen (92 Prozent) gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern gab es keinen weiteren Todesfall (Gesamt 505). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,1.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 26. Juni 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 9 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 8 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 80 | 80 | 76 | |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 11 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 14 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 40 | 40 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 366 | 0 | 366 | 353 |
Artikel, 25. Juni 2020:
Übersicht: Coronavirus im Kreis Bergstraße
Kreis-Update 25. Juni! Coronavirus: Drei Corona-Patienten im Krankenhäuser des Kreises/Videobotschaft von Landrat Engelhardt
Videobotschaft Landrat Christian Engelhardt
Im Kreis Bergstraße gibt es einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall. Dieser wurde von Lampertheim gemeldet. Insgesamt sind damit 366 nachgewiesene Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Bergstraße bekannt. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es derzeit insgesamt 353 Personen aus dem Kreis, die vor einiger Zeit positiv auf das Virus getestet wurden und die mittlerweile als genesen gelten. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Damit sind im Kreis Bergstraße aktuell zehn Fälle bekannt, die momentan mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert sind. Derzeit befinden sich drei Patienten mit einer bestätigen Infektion mit dem neuartigen Coronavirus beziehungsweise einer entsprechenden Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.
Kumulierter 7-Tage-Wert
Im Kreis Bergstraße gab es fünf Neuinfektionen innerhalb der vergangenen letzten sieben Tage. Es ergibt sich damit derzeit eine Inzidenz von 1,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Um den von Bund und Länder festgelegten Grenzwert bezüglich der Zahl der Neuinfektionen für einen eventuellen regionaler Shutdown (50 innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner) zu erreichen, müssten bei 270.339 Einwohnern im Kreis Bergstraße 135 Neuinfektionen verzeichnet werden.
13 neue Corona-Todesfälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich in Deutschland 192.079 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 25. Juni, 8:30 Uhr). Das sind 630 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle stieg um 13 auf 8. 927. Als genesen gelten geschätzt rund 176.800 Menschen, etwa 500 mehr als am Vortag. Dies bedeutet in Deutschland gibt es aktuell 6.352 Infizierte. Laut Situationsbericht des RKI liegt die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit bei 1,17 (7-Tage-R-Wert, Stand: 24. Juni). Die Reproduktionszahl R bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einem Fall angesteckt werden. Deutschlandweit liegt der 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 4,1.
In Hessen 21 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
In Hessen stieg die Zahl der Neuinfektionen laut Angaben des Hessischen Sozialministeriums um 32 auf 10.666 nachgewiesene Corona-Fälle. (Stand 25. Juni, 14 Uhr) Etwa 9.800 Menschen (92 Prozent) gelten als genesen. Im Vergleich zu gestern gab es zwei weitere Todesfälle (Gesamt 505). Bei den regionalen Fallzahlen sind die hessischen Kreise und kreisfreien Städte weiterhin weit vom festgelegten Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen entfernt. Erst bei diesem Wert droht ein regionaler Lockdown. In Hessen beträgt der 7-Tage-Inzidenz 3,1.
Anzahl der bekannten Coronainfektionen, Stand 25. Juni 2020
Kommune | Fälle bis gestern | neu heute | Gesamt- zahl Infizierte | darunter: bereits genesene Infizierte |
Abtsteinach | 3 | 3 | 3 | |
Bensheim | 30 | 30 | 30 | |
Biblis | 11 | 11 | 9 | |
Birkenau | 14 | 14 | 14 | |
Bürstadt | 28 | 28 | 27 | |
Einhausen | 11 | 11 | 8 | |
Fürth | 20 | 20 | 20 | |
Gorxheimertal | 14 | 14 | 14 | |
Grasellenbach | 9 | 9 | 9 | |
Groß-Rohrheim | 3 | 3 | 3 | |
Heppenheim | 27 | 27 | 27 | |
Hirschhorn | 6 | 6 | 6 | |
Lampertheim | 79 | 1 | 80 | 76 |
Lautertal | 6 | 6 | 6 | |
Lindenfels | 2 | 2 | 2 | |
Lorsch | 13 | 13 | 11 | |
Mörlenbach | 15 | 15 | 14 | |
Neckarsteinach | 12 | 12 | 12 | |
Rimbach | 9 | 9 | 9 | |
Viernheim | 40 | 40 | 40 | |
Wald-Michelbach | 6 | 6 | 6 | |
Zwingenberg | 7 | 7 | 7 | |
Kreis Bergstraße insgesamt | 365 | 1 | 366 | 353 |
Kreis-Update bis 24. Juni zum Coronavirus mit Informationen, Pressemeldungen und Videobotschaften von Landrat Christian Engelhardt unter https://bensheim-auerbach.com/kommunalpolitik/kreis-update-bis-24-Juni-coronavirus-informationen-pressemeldungen-im-kreis-bergstrasse-videobotschaft-landrat-engelhardt
Kreis-Update bis 21. Mai zum Coronavirus mit Informationen, Pressemeldungen und Videobotschaften von Landrat Christian Engelhardt unter https://bensheim-auerbach.com/kommunalpolitik/kreis-update-bis-7-april-coronavirus-informationen-pressemeldungen-im-kreis-bergstrasse-videobotschaft-landrat-engelhardt
Kreis-Update bis 7. April zum Coronavirus mit Informationen, Pressemeldungen und Videobotschaften von Landrat Christian Engelhardt unter https://bensheim-auerbach.com/kommunalpolitik/kreis-update-bis-7-april-coronavirus-informationen-pressemeldungen-im-kreis-bergstrasse-videobotschaft-landrat-engelhardt