
Den Abbruch der Saison für alle Amateurfußballvereine empfiehlt nach seiner heutigen Sitzung (16.) einstimmig der Vorstand des hessischen Fußballverbandes. So hat das Gremium bezüglich des Umgangs mit dem Spielbetrieb der aktuellen Saison 2019/2020 im Rahmen der Sitzung eine Empfehlung erarbeitet, die vorbehaltlich weiterer behördlicher Entscheidungen durch die Bestätigung eines außerordentlichen Verbandstag amtlich erfolgen könnte. Dieser findet voraussichtlich am 13. oder 20. Juni statt.
Wertung mit Quotienten-Regelung
Die Wertung der aktuellen Saison soll mit Hilfe der Quotienten-Regelung mit Aufsteigern gemäß des Spielgeschehens der Saison 2019/2020, aber ohne Absteiger erfolgen. Die Empfehlung, das Spieljahr 2019/20 am 30.06.2020 zu beenden, sieht keine weiteren Meisterschaftsspiele des laufenden Spieljahres mehr vor. Die Grundlage für diese Empfehlung bilden die 32 Kreiskonferenzen, die in den letzten beiden Wochen durchgeführt wurden. Auch die Bergsträßer Fußballvereine votierten für einen Abbruch. Die endgültige Entscheidung treffen nun die Delegierte eines außerordentlichen Verbandstages.
Frage Relegation offen
Im Vorfeld des außerordentlichen Verbandstages muss die Frage, wie mit dem Thema Relegation und Aufstiegsspiele umzugehen ist, noch abschließend geklärt werden. Hierzu wird eine rechtliche Prüfung erfolgen und auch die Entscheidungen übergeordneter Ligen werden mit berücksichtigt. Aktuell stehen die ersten Senioren der TSV Auerbach auf Tabellenplatz drei der Kreisoberliga. Die zweiten Senioren haben Platz zwei und damit einen Relegationsplatz von der C- in die B-Klasse inne.